VW Tiguan 1 (5N/5N2) 2.0 TDI 4motion Test
26.12.2017 11:48
| Bericht erstellt von
noreiaweg
Testfahrzeug |
Mercedes GLB 200 Benziner |
Leistung |
163 PS / 120 Kw |
Hubraum |
1332 |
HSN |
2222 |
TSN |
AHZ |
Aufbauart |
SUV/Geländewagen/Pickup |
Kilometerstand |
98000 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
10/2012 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 5 Jahre |
Gesamtnote von
noreiaweg
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Ich fahre den Tiguan seit 5jahren. Probleme machten nach 3Jahren angerostete Bremsscheiben, weil ich offensichtlich zu wenig hart gebremst habe. Bin halt ein eher defensiver Fahrer.
Sonst bis auf den Motor EA 189 mit der Betrugssoftware von VW keine Probleme. Das mehr als grenzwertige Verhalten des VW Vorstandes halte ich bis heute für absolut inakzeptabel.
Im übrigen jedenfalls in den bisherigen fünf Jahren ein prima ?? ??. Meine Testphase war also absolut positiv.
|
4.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Ein zwar teures aber auch hochwertiges Gerät. Gut verarbeitet.
- -
Durch den von VW verursachten Betrug habe ich wie Millionen andere Dieselfahrer einen erheblichen Wertverlust erlitten. . Ich habe kein Vertrauen mehr in das VW - Management
4.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Im ganzen positiv.
- -
Bis auf die Abgas Problematik keine Kontra Bemerkungen.
3.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Für meine Anforderungen ist die Fahrdynamik insgesamt gut. Am Wendekreis sollte gearbeitet werden.
- -
Wendekreis ist zu groß
4.0 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Für einen SUV ein komfortables Auto.
- -
Die Dämmung ist verbesserungsfähig.
3.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Der Tiguan ist ein durchaus gefälliges Auto, das emotional anspricht.
- -
Keine Kontras.
KFZ-Steuer pro Jahr |
200-300 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
7,0-7,5 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
100-300 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
keine vorhanden |
Werkstattkosten pro Jahr |
bis 200 Euro |
Haftpflicht |
200-300 Euro () |
Vollkasko |
200-400 Euro |
Außerplanmäßige Reparaturkosten |
Fahrwerk/Rost - Bremsbelag (500 €) |
Aus diesen Gründen kann ich den VW Tiguan 1 (5N/5N2) 2.0 TDI 4motion empfehlen:
Ein insgesamt stimmiges Auto .
Wenn die Abgasproblematik nicht wäre.
Aus diesen Gründen kann ich den VW Tiguan 1 (5N/5N2) 2.0 TDI 4motion nicht empfehlen:
Leider hat das VW Management durch seinen unentschuldbares betrügerisches Verhalten viel Vertrauen verloren, dass durch mangelhafte Wiedergutmachung auch nicht wiederherstellest ist.
Es mangelt an dem ehrlichen Willen , die Fehler aufzuklären und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Mon Oct 24 14:48:22 CEST 2022 |
Mike962
Der Test ist wohl falsch abgelegt, zu finden unter Mercedes GLB 200 Benziner !?