Mercedes GLK X204 320 CDI 4MATIC Test
28.03.2021 11:44
| Bericht erstellt von
motoguzzi20
Testfahrzeug |
Mercedes GLK X204 320 CDI 4MATIC |
Leistung |
224 PS / 165 Kw |
Hubraum |
2987 |
HSN |
1313 |
TSN |
BEU |
Aufbauart |
SUV/Geländewagen/Pickup |
Kilometerstand |
172609 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
12/2008 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 5 Jahre |
Gesamtnote von
motoguzzi20
3.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Alltagstest , Straßenverkehr -Kleinstadt , Gelände - Wiese, Landwirtschaftliche Fahrrillen im Gelände , Wald , Sandwald - Boden , Holzäste auf dem Wege ,Schlammlöcher , Ackerland -gepflügt.
|
3.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Ein formschönes Fahrzeug mit Geländewagens Charakter , Farbe grün!!!
- -
Mindestens 3x im Jahr in der Werkstatt
3.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Unterbodenabdeckung beim off Road gut
- -
Die Pappabdeckung (Unterboden ) sollte armiert sein
3.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- -
Schwachpunkt ist rosten der Hinterachse
2.5 von 5
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Heizung der Sitze sehr ansprechend
- -
Fahrgeräusche teilweise laut.
3.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Das design ist ansprechend
KFZ-Steuer pro Jahr |
400-500 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
über 10 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
700-1.000 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
keine vorhanden |
Werkstattkosten pro Jahr |
500-1500 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
26954 |
Haftpflicht |
300-400 Euro (40%) |
Außerplanmäßige Reparaturkosten |
Motor/Kraftstoffversorgung/Abgasanlage - Turbolader (1500 €) |
Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes GLK X204 320 CDI 4MATIC empfehlen:
Es ist genau das was ich gesucht habe.
Es entspricht meinen Vorstellungen von Wendigkeit,Leistung und Komfort.
Genau mein Ding.
Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes GLK X204 320 CDI 4MATIC nicht empfehlen:
Zu häufig in der Werkstatt. Kaum selbst machen möglich.
Gesamtwertung: 3.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?