GLK X204 350CDI Winter Urlaub 7tkm bis minus 37
06.03.2019 00:47 | Bericht erstellt von V4lde
Testfahrzeug | Mercedes GLK X204 350 CDI 4MATIC |
---|---|
Leistung | 265 PS / 195 Kw |
Hubraum | 2986 |
HSN | 1313 |
TSN | CJD |
Aufbauart | SUV/Geländewagen/Pickup |
Kilometerstand | 111000 km |
Getriebeart | Automatikschaltung |
Erstzulassung | 8/2014 |
Nutzungssituation | 4 Wochen " Winter Urlaub " Skandinavien & Finnland bis - 37 |
Testdauer | wenige Wochen |
Einleitung
Hallo Zusammen , Ok zum Auto : "Probefahrt" war dann eine Tour in die Toskana... Vorbereitung : Die Reise: |
Karosserie
Ja die Karosse .. Bei Schnee, Eis und Wasser bilden sich im Radlauf lustige und sehr harte eisNasen Schnee Verwirbelungen und Eis machen den Heckwischer machmal unbrauchbar. hier sollte man rechtzeitig oder regelmäßig das Eis entfernen. ScheibenHeizung reichte nur für ein Loch längere Fahrten bei Temperaturen unter -18 ist es zu empfehlen den MotorRaum "abzudecken" da das Fahrzeug sonnst nicht richtig warm wird. Bei zügiger Fahrweise über unebener Eisflächen und Temperaturen unter 20 grad sind dann doch neue und sonst nicht bekannte klapper und knatter Geräusche aus dem Bereich der Front zu hören gewesen, teilweise auch unangenehm laut ,welche Teile oder was diese Geräusche produzierte konnte ich leider nicht richtig feststellen. Federbein: Spiegel : |
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + -37 , wir hatten kein Probleme mit Türen Fenster oder Dichtungen
- - Der Mercedes Stern vor dem Radar hat ein Holraum in dem Kondenswasser sich sammeln kann , wenn dieses dann einfriert funktioniert die Distonic nicht mehr , muss erst dann wieder abtauen
Antrieb
Der Motor: Getriebe: das Parken: Reifen : |
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + Alles in Allem sehr gut durchgehalten bei den minus Temperaturen
- - Standheizung bei temps unter minus 30 ohne funktion trotz voller batterie
- - Die Start Stop Batterie meldete immer ein Fehler ab ca - 15
Fahrdynamik
Das fahren in Nord Europa im Winter ist eine besondere Erfahrung viel mehr wird der Schnee nur weggeräumt und übrig bleibt eine aufgeraute Eisfläche. Wir hatte auf dieser Reise alle nur erdenklichen Winter Bedingungen Zusammengefasst kann ich hier sagen wir hatte bei keiner Gelegenheit Schwierigkeiten mit dem vorankommen. |
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + Eis und Schnee fahrverhalten
Komfort
Für mich persönlich ist die Mischung der 17 Zoll Reifen und der geringen Höherlegung eine sehr gute Kombination im Winter, und mit den 20 Zoll im Sommer. aber hier muss das jeder für sich selbst entscheiden. |
Federung (komfortabel): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + ein sher bequemes reise- Auto
Emotion
Es hat mir eine diebische Freude gemacht im tieferem Schnee mit dem GLK hunderte von Kilometern zurückzulegen. Anstrengender war es schon bei Eisregen unser Tagesziel zu erreichen aber auch hier hat der GLK bewiesen das bei entsprechender Fahrweise seine Insassen sicher und bequem von A nach B zu bringen kann. GLK für uns überall eine gute Figur |
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (komfortabel): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + ein Auto mit Ecken und Kanten , so wie ich
Gesamtfazit zum Test
für mich ( in dieser Mischung für ein Reise SUV)
- v6
- Offroad Option mit leichter Höherlegung und Fahrhilfen
- für zwei perfekt
den aktuell besten kompakt SUV Kompromiss aus
Größe / Nutzen / Möglichkeiten / Komfort / Kosten /Fahrspass
auf dem Markt.
auch das Interior bieten eine sehr bequeme und sehr angenehme Reise.
aber er konnte auch zeigen dass auch im Norden man mit Spaß auf Eis und Schnee Unterwegs sein kann, wen man das den will
für eine Fammilien Auto finde ich ihn etwas zu klein