Mercedes ML-Klasse W163 320 Test
25.08.2012 17:19
| Bericht erstellt von
schrauber-12
Testfahrzeug |
Mercedes ML W163 320 |
Leistung |
218 PS / 160 Kw |
Hubraum |
3199 |
HSN |
0710 |
TSN |
385 |
Aufbauart |
SUV/Geländewagen/Pickup |
Kilometerstand |
237000 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
9/1999 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
schrauber-12
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Ich hatte den ML 320 als Fahrzeug gekauft das zwar TÜV aber schon einige Defekte hatte. Die SRS-Leuchte ist dauernd an, ich nehme an
dass die Sitzbelegungsmatte (Fahrer oder Beifahrer?) defekt ist, die Bremsen waren rundum verschlissen, die rechte Torsionsfeder quitschte an ihrer Aufhängung (ungefähr unterhalb der B-Säule).
Vorne links hatte er Ölverlust, und der Öleinfüllstutzen am linken Ventildeckel war provisorisch mit einem Kunststoffkleber repariert.
Ich habe dann von der Bucht einen gut gebrauchten Ventildeckel samt Einfüllstutzen erwerben können, alle Schrauben an die ich drankam nachgezogen und der Ölverlust war weg.
Kühlflüssigkeit hatte er auch verloren, ich vermute es war an einer
unzugänglichen Stelle unterhalb der rechten Zylinderbank (evtl. Schlauanschluss), habe dann kurzerhand es mal mit dem Kühlerdichtungsmittel versucht, hat geklappt. Sobald ich aber wieder Gelegenheit habe eine Hebebühne zu benutzen (bin gerade am Garagenumbau) werde ich dem Dicken einen Satz neuer Schläuche spendieren.
Der muß nun baldigst zum TÜV, werde also die Sitzbelegungsmatte wechseln und mir den Lenkwinkelsensor genauer anschauen (ESP, ETS-Lampe leuchtet).
Ansonsten bin ich mit der Qualität des Materials zufrieden, wenn ich eine
Schraube aufdrehen dann reißt sie nicht gleich ab wie bei einigen anderen Herstellern, ausserdem ist das Fahrzeug auch nicht (übermäßig)
verbaut, die Ersatzteilpreise (sogar Original-Ersatzteile ) sind reel bis
z.T. günstig.
Ich hatte den ML zwar gekauft um ihn zu reparieren, eine Weile zu fahren und dann wieder zu verkaufen aber im Moment fahre ich ihn so gerne dass er noch ´ne Weile bei mir bleibt. Das Fahrzeug hat eine Flüssiggasanlage, er benötigt 15-17 l Gas, er hat ein gutes Ladevolumen
obwohl der Tank längs im Kofferraum eingebaut ist, das Fahrzeug ist handlich und sehr übersichtlich.
Fazit, da ich selbst aus dem KFZ-Metier bin ist es für mich kein Problem
anfallende Reparaturen kostengünstig auszuführen, im Moment kann ich mir kein praktischeres Auto vorstellen......eigentlich bin ich sehr zufrieden damit!
und es läßt sich sehr schön und entspannt damit fahren
|
4.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- -
Rostansatz an den Türen
4.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- -
Durstig im Benzinbetrieb
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
3.5 von 5
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
gute Klimaanlage
- -
heizung schwacch
2.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
DAs FAhrzeug ist sehr alltagstauglicvh und praktisch
- -
ansonsten emotionslos
Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes ML-Klasse W163 320 empfehlen:
Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes ML-Klasse W163 320 nicht empfehlen:
Für den Preis gibts nix besseres
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?