Mercedes R-Klasse V251 320 CDI 4MATIC Test
24.02.2021 17:58 | Bericht erstellt von funmaker2001de
Testfahrzeug | Mercedes R 320 4Matic |
---|---|
Leistung | 224 PS / 165 Kw |
Hubraum | 2987 |
HSN | 0999 |
TSN | AMQ |
Aufbauart | Van |
Kilometerstand | 220000 km |
Getriebeart | Automatikschaltung |
Erstzulassung | 7/2007 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | wenige Wochen |
Karosserie
Sehr geräumiger Karrosserieaufbau auch bei 7 aufgeklappten Sitzen. Ähnliche Vergleiche hatten wir um Platzangebot beim Smax, jedoch bietet die R-Klasse noch etwas mehr Platz und Sitzkomfort |
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + Selbst mit 7 Sitzen ausreichend Kofferraum
- + 4 Erwachsene und 3 Kinder finden Problemlos Platz um bequem zu reisen
- - zum Heck beim einlenken leicht unübersichtlich.
Antrieb
Im R320 CDI mit 224 PS kann man komfortabel im Verkehr mitfließen. Zugegeben der 320 CDI ist bei dem Gewicht keine Rennmaschine, als solche wird Sie aber auch nicht gefahren |
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + Drehmomentstarker Motor
- + Ausreichend Leistung um zügig Überholen zu können
- - rel. Hoher Spritverbrauch
- - Tank könnte etwas grösser sein
Fahrdynamik
Fahrtechnisch ist der R mit der Airmatic ein Traum. In allen Kurvenlagen lässt sich der R (bei uns mit 4matic) sicher Manövrieren. Durch die Größe mag der R nicht unbedingt kleinere Parkhäuser da es hier zu erhöhtem Vor und zurück kommen kann. |
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + Sehr gut ausgeglichenes Aitmatic Fahrwerk
- + Hoher Fahrkomfort
- + Gute Schnee/Nässe eigenschaften (4 Matic bei uns)
- - großer Wendekreis
- - Braucht Platz in Parkhäusern
Komfort
Fahrwerk ist ein Traum (bei uns funktioniert es zum Glück problemlos) Sitze sind sehr komfortabel. Mittlerer Sitz im Fond eher für Kinder oder schmale Erwachsene. Diese Reisen aber auch hier recht bequem, auch auf längeren Fahrten Bedienung des Bordcomputer etwas gewöhnungsbedürftig. |
Federung (komfortabel): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Hoher Sitzkomfort
Emotion
Für meine Verhältnisse ein schönes Design. |
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (komfortabel): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + elegant
Gesamtfazit zum Test
Optimal als Reise oder Familienfahrzeug.
Man sollte den Unterhalt in Punkto Steuern / Versicherung / Wartung mit einkalkulieren.
Ist aber alles vertretbar