Mercedes S-Klasse W116 350 SE,SEL Test
05.08.2011 22:53
| Bericht erstellt von
Wolfimueller
Testfahrzeug |
Mercedes S-Klasse W116 350 SE 5,6 |
Leistung |
194 PS / 143 Kw |
Hubraum |
3459 |
HSN |
0009 |
TSN |
349 |
Aufbauart |
Limousine |
Kilometerstand |
236000 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
2/1976 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
Wolfimueller
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Karosserie sehr schlecht versiegelt, Rostansätze überall in allen Hohlräumen.
Konstruktiver Wassereintritt in die Fußräume durch falsche Wasserableitung.
Technik absolut problemlos, Motor, Getriebe und Differential robust und
ohne Verschleißerscheinungen.
|
4.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
3.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
96 Litertank
- -
Warmlaufverhalten schlecht
4.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- -
Motor dreht zu hoch in alle Gängen, nur 3-Gang Getriebe
4.5 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
sehr gute Heizung, spricht sofort an
5.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
zeitloses Design, klare Linien
KFZ-Steuer pro Jahr |
bis 100 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
über 10 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
bis 100 Euro |
Werkstattkosten pro Jahr |
bis 200 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
83435 |
Haftpflicht |
bis 200 Euro () |
Teilkasko |
bis 50 Euro |
Außerplanmäßige Reparaturkosten |
Fahrwerk/Rost - (100 €) |
Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes S-Klasse W116 350 SE,SEL empfehlen:
Ein alltagstauglicher Klassiker mit viel Schmackes, solider Technik und zeitlosem Design.
Dieses Fahrzeug macht sehr viel Fahrspass und ist bis auf den Kraftstoffverbrauch sehr billig im Unterhalt.
Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes S-Klasse W116 350 SE,SEL nicht empfehlen:
Wer sich nicht selbst helfen kann mit Schweißarbeiten usw. sollte bei der Anschaffung unbedingt einen Fachmann zu Rate ziehen, da der Großteil dieser Fahrzeuge starke Rostschäden hat.
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?