Mercedes SL R230 350 Test
09.07.2024 07:09
| Bericht erstellt von
immeramgas
Testfahrzeug |
Mercedes SL R230 350 |
Leistung |
316 PS / 232 Kw |
Hubraum |
3498 |
HSN |
1313 |
TSN |
ADY |
Aufbauart |
Cabrio/Roadster |
Kilometerstand |
37400 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
9/2009 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 5 Jahre |
Gesamtnote von
immeramgas
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Ich "teste" den R230 seit ich ihn habe ;-) In erster Linie auf Urlaubsfahrten bzw. im Sommer. Im Winter steht er abgedeckt in einer Garage.
|
3.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Traumwagen, hat noch ein Gesicht (Luftwiderstand spielte noch keine Rolle)
- -
Sitze für 195 cm auf sehr langer Reise nicht optimal
4.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Lässt sich mit 8.5l fahren
- -
Im ECO-Modus sehr zäh, da hilft nur Kickdown
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Satte Straßenlage
- -
Schwer
4.0 von 5
Federung (einstellbar): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Ist ein Sportcabrio
- -
Keine
5.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Schönste Silhouette aller Mercedes SL Cabriolets, außer GT
- -
Keine
KFZ-Steuer pro Jahr |
200-300 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
8,5-9,0 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
300-500 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
keine vorhanden |
Werkstattkosten pro Jahr |
bis 200 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
67227 |
Haftpflicht |
bis 200 Euro (30%) |
Vollkasko |
bis 200 Euro 30% |
Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes SL R230 350 empfehlen:
Sehr schönes, günstiges Cabriolet, Klassiker, bis auf die Frontscheibe kann alles versenkt werden. Problemloser Betrieb, keinerlei Werkstattaufenthalte außer Service und Reifen.
Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes SL R230 350 nicht empfehlen:
Durch das Hardtop und eine aufwändige Faltkonstruktion schwer. Ich denke, im täglichen Gebrauch oder im Stadtverkehr kann es teuer werden, sobald Schäden entstehen.
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?