• Online: 4.261

Mercedes R230 SL500 Test

05.08.2021 00:11    |   Bericht erstellt von JoergR230

Testfahrzeug Mercedes SL500
Leistung 388 PS / 285 Kw
Hubraum 5462
HSN 1313
TSN AAL
Aufbauart Cabrio/Roadster
Kilometerstand 98000 km
Getriebeart Automatikschaltung
Erstzulassung 6/2011
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer wenige Wochen
Gesamtnote von JoergR230 4.0 von 5
weitere Tests zu Mercedes SL R230 anzeigen Gesamtwertung Mercedes SL R230 (2001 - 2011) 4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

Liebe Testberichtleser,

 

dies ist die Schilderung meiner ersten Eindrücke zu diesem wunderschönen Saugmotorcabriolet, mit dem ich jetzt 2.000 km gefahren bin.

 

Der Verbrauch dieses Fahrzeuges hat mich überrascht, denn bei 120 km/h verbraucht das Fahrzeug 9,8 Liter Superbenzin auf 100 km, das ist wirklich sensationell, im Duchrchschnitt liegt der Verbrauch bei 12...14 Litern Superbenzin pro 100 km, ein wirklich guter Wert für ein Fahrzeug mit 388 PS und 1.850 kg Gewicht.

 

Es gibt bei diesem Fahrzeug kein Knacken, Klappern oder Knirschen beim Fahren, dies deutet auf eine sehr verwindungssteife Karosserie hin. Das Fahrzeug macht sowieso einen sehr wertigen Eindruck auf mich.

Insbesondere die Musikanlage, HermannKardon7-Soundsystem mit 510 Watt Sinus ist sehr gut und wertig.

Freisprechanlage ist ohne Fehl und Tadel!

 

ABC-Fahrwerk und SBC-Bremsanlage sind ein wirkliches Highlight und ein Traum für Technikfreaks, vorausgesetzt die Wartung stimmt (bspw. Ölwechsel und Filterwechsel 3 X 10-6 m).

Die 7Gang-Automatik schaltet direkt und ohne Ruckeln, Lenkung ist direkt und nicht schwammig, so wie es früher bei Mercedes üblich war.

Sitze und Komfort sind ohne Beanstandung, Gott sei dank bin ich "nur" 1,89 Meter lang, sonst wäre das Auto zu klein für mich.

Das Verdeck schließt einwandfrei, ist jedoch zu kompliziert aufgebaut und wird über kurz oder lang Probleme machen!

Nach einem Heckschaden ist das Verdeck ganz sicher nicht mehr einstellbar und wird nie wieder richtig schließen, weniger Technik wäre beim Verdeck mehr gewesen!

Jetzt noch eine ganz böse Anmerkung von mir, für blöde KfZ-Mechaniker oder dumme KfZ-Mechatroniker ist das Fahrzeug nichts, die machen Euch das Fahrzeug ganz sicher kaputt!

An dieses Fahrzeug dürft Ihr nur richtige "Männermechaniker" mit Intelligenz und Köpfchen ranlassen, diese Leute müssen wissen was sie tun!

Meine ersten Eindrücke sind sehr gut und vor Reparaturen habe ich keine Angst, ich hoffe jedoch, dass ich vor größeren Schäden und Reparaturen verschont bleibe.

 

Jörg

Galerie

Karosserie

4.0 von 5

Das Fahrzeug macht einen guten und wertigen Eindruck!

Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + Sehr schönes Fahrzeug!

Antrieb

4.5 von 5

Sehr guter Motor!

Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + laufruhiger und effizienter Motor

Fahrdynamik

4.0 von 5

ABC-Fahrwerk und SBC-Bremse sind sehr gut!

Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + Sehr gute SBC-Bremsanlage!

Komfort

3.5 von 5

Viel Luxus im Innenraum!

Testkriterien
Federung (komfortabel): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • - Die Klimaanlage könnte besser sein!

Emotion

5.0 von 5

Sehr schickes Fahrwerk, rassige Formen, ein echter Feger!

Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (sportlich): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + Geile Karre!!!
  • - Hoher Neidfaktor!

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:

Toller Saugmotor, tolle Formen, tolle Technik, tolles Fahrverhalten!

Aus diesen Gründen kann ich den nicht empfehlen:

Sehr komplizierte Technik, sehr hohe Ersatzteilpreise (bspw. neuer Zigarettenanzünder EUR 35,00 zzgl. MwSt., der gleiche Zigarettenanzünder ist für EUR 3,00 incl. MwSt. auf dem freien Markt zu bekommen)!

 

Es wird schwer, eine gute Werkstatt mit guten "Schraubern" zu finden!

 

Beschissener Support von Mercedes!

 

Viele Dummschwätzer in den Werkstätten, die keine Ahnung haben!

Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0

Thu Apr 21 12:09:18 CEST 2022    |    eagleflyer

Hallo Jörg,

 

lass die Klimaanlage mal prüfen, die schafft es normal den Innenraum in einen Kühlschrank zu verwandeln, die bringt auch mit Dach offen genug Kühlleistung!

 

Gruß

Testbericht schreiben!
Affiliate

Die passenden Teile für dein Auto findest du bei unserem Partner

Logo von Ebay
Fahrzeug Tests