Mercedes SLK R170 SLK 200 Test
17.07.2019 10:01
| Bericht erstellt von
womopedda
Testfahrzeug |
Mercedes SLK R170 SLK 200 |
Leistung |
136 PS / 100 Kw |
Hubraum |
1998 |
HSN |
0710 |
TSN |
336 |
Aufbauart |
Cabrio/Roadster |
Kilometerstand |
129000 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
4/2000 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
womopedda
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Ich habe das Modell als solches Jahrelang gesehen und begehrlich empfunden und endlich die Zeit gefunden, vor zwei Jahren ein gutes Exemplar der ersten Serie in Vollausstattung und Sammlerzustand aufzutreiben.
Seltene Farbe: bernsteinrot, passt zu jeder Gelegenheit und macht immer einen guten Anzug....
|
3.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
sehr bedienerfreundlich,komfortabel
- -
schiebt den Fahrer in eine bestimmte Schublade
3.0 von 5
sehr schönes Cabrio mit hervorragendem Verdeckmechanismus, der zuverlässig arbeitet, wenn man hin und wieder einen Blick mit Sprühöl aufwendet....
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
sehr bedienerfreundlich, Hingucker, gutes Cabriodach, funtionell
- -
kleiner Tank
4.5 von 5
Durch Verwendung der original AMG Felgen mit den größt möglichen Breitreifen hat der Wagen eine Wahnsinnige Strassenlage.
Zum Cruisen und Kurvenschlängeln das richtige Fahrzeug.
Dazu passt der kleine Motor, der grosse AMG- Motor wäre natürlich ein Traum, allerdings für meine Zwecke barer Unsinn..
der einfache Kompressor reicht schon... er geht sehr gut an der Bremse, von daher ist damit auch flottes Fahren möglich
|
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
super Handling,top Strassenlage
- -
200er Motor untermotorisiert
4.0 von 5
Es ist ein schönes Cabrio, dass man bei jedem Wetter offen fahren kann,ausser bei strömendem Regen
hinten hat er keine Sitze!!!
|
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
sehr bedienerfreundlich
- -
kleiner Tank
5.0 von 5
Es ist eine Herzensangelegenheit, das Cabrio an sich hat keine negativen Aspekte!!!
|
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
ein absolut begeisterndes Auto
- -
kleiner Tank
KFZ-Steuer pro Jahr |
100-200 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
9,0-9,5 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
bis 100 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
keine vorhanden |
Werkstattkosten pro Jahr |
bis 200 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
44319 |
Haftpflicht |
bis 200 Euro () |
Teilkasko |
100-200 Euro |
Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes SLK R170 SLK 200 empfehlen:
Eine Herzensangelegenheit.....
Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes SLK R170 SLK 200 nicht empfehlen:
für solche, die es nicht genau wissen: Finger weg, du wirst nicht glücklich....
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?