Mercedes Vito W447 116 CDI Test
17.04.2016 11:03
| Bericht erstellt von
Q3Ronaldo
Testfahrzeug |
Mercedes Vito W447 116 CDI |
Leistung |
163 PS / 120 Kw |
Hubraum |
2143 |
HSN |
1313 |
TSN |
EDG |
Aufbauart |
Van |
Kilometerstand |
4200 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
2/2016 |
Nutzungssituation |
Dienstwagen
|
Testdauer |
einige Monate |
Gesamtnote von
Q3Ronaldo
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Der Wagen wird täglich bewegt und als Lieferwagen für leichte Materialtransporte eingesetzt. Hauptsächlich im Stadtverkehr unterwegs.
|
4.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Sehr grosser Laderaum mit Unterladefähigkeit für Auszugsleitern usw.
- -
Laderaum nicht verkleidet. Kabelstränge sichtbar.
3.5 von 5
Vielleicht würde ich jetzt das Automatik-Getriebe wählen. In den kleinen Gängen kommt man halt nicht so schnell weg wie mit der Automatik.
Ab 3. Gang dann sehr zügig.
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Ordentlicher Durchzug mit 163 PS.
- -
Verbrauchsangaben sind kaum realistisch, aber für mich in Ordnung für ein Fahrzeug dieser Grösse.
3.5 von 5
Entgegen vieler Negativmeldungen bin ich von den Bremsen überzeugt. Stelle keinen zu hohen Bremsdruck fest.
|
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Guter Durchzug im 3./4. Gang.
- -
Durch die Grösse halt nicht so wendig.
3.5 von 5
Das Fahrwerk ist wirklich toll für ein solches Fahrzeug. Liegt satt auf der Strasse. Macht Spass den Wagen zu fahren.
|
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Fantastisches Fahrwerk
- -
Innengeräusche natürlich durch den Laderaum mit offenem Gitter etwas höher.
- -
Ein abgedecktes Staufach oben in der mitte fehlt mir.
- -
Die Navi Software ist schlecht platziert und nimmt viel Platz im Handschuhfach
4.5 von 5
Habe mich in erster Linie durch das tolle Design vom neuen Vito überzeugen lassen. Die Karosserie ist sehr elegant gestaltet und in Kombination mit dem ILS Licht eine richtige Augenweide.
|
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Schönes Design. Tolle Ausleuchtung mit ILS Licht.
- -
Die Frontschürze hätte man dem ILS anpassen können (Hier sollte eine Nebelleuchte sein, wär schöner zu lösen)
-
+ Schönes Design
-
+ ILS Lichtsystem
-
+ Grosser Laderaum
-
+ Tolles Fahrwerk
-
+ Kräftiger Motor
Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes Vito W447 116 CDI empfehlen:
Den Vito würde ich empfehlen, weil er ein sehr gelungenes Design, ein tolles Fahrwerk, ordentlich Durchzug und einen grossen Laderaum hat.
Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes Vito W447 116 CDI nicht empfehlen:
Wer weniger Geld investieren will, muss zum kleineren Motorvarianten oder anderen Anbietern wechseln.
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?