Mercedes Vito W447 116 CDI Test
01.03.2023 18:38
| Bericht erstellt von
TourerPro
Testfahrzeug |
Mercedes Vito W447 116 CDI |
Leistung |
163 PS / 120 Kw |
Hubraum |
2143 |
HSN |
1313 |
TSN |
EDG |
Aufbauart |
Van |
Kilometerstand |
21000 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
5/2022 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
wenige Wochen |
Gesamtnote von
TourerPro
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Seit 02/23 gibt es bei uns ein neues Mitglied in der Familie.
Ein Vito Tourer 116cdi mit der EZ 05/22 in weiß.
Es handelt sich um den OM654, also 1950 ccm, nicht wie im Steckbrief 2143ccm.
|
4.5 von 5
Der Vito Tourer lang ist geräumig.
Das Platzangebot ist in allen drei Reihen gut und der Kofferraum schluckt auch den Einen oder Anderen Koffer.
Die Übersichtlichkeit ist gut, mit Parktronic und Rückfahrkamera bekommt man ihn sogar in vermeintlich zu kleine Lücken.
Die Verarbeitung ist gut, die ausgewählten Materialien robust. Genau richtig für Familien. Ob der erste Eindruck hält was er verspricht, wird die Zeit zeigen.
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Platzangebot, Verarbeitung
- -
Stand jetzt nix negatives
4.0 von 5
Der Vito Tourer 116cdi ist meines Erachtens mehr als ausreichend motorisiert. Er dreht locker hoch, vermittelt dabei nie eine Form von Schwäche und ist elastisch.
Die 9g-tronic ist sehr gut abgestimmt, findet immer die beste Übersetzung und harmoniert mit dem Motor hervorragend.
Der Verbrauch ist in Anbetracht der Größe des Fahrzeuges angemessen, Überland zwischen 7 und 8 Liter, in der Stadt auch gerne 9,5 Liter.
Wenn man den großen Tank hat reichen die 70 Liter schon recht weit.
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Kultivierter, kräftiger und sparsamer Motor mit einem hervorragenden Getriebe
4.5 von 5
Der Vito Tourer ist ein Van/Kleinbus. Und dafür ist der Wendekreis okay. Wer jetzt allerdings meint, mit ihm Kurven räubern zu müssen, dem wird schnell klar, daß 2,5 t mit hohem Schwerpunkt nicht einer Katze gleich, ums Eck wuselt.
Ansonsten ist er ein hervorragender Reisegleiter, welcher ausgeglichen federt, den Befehlen am Lenkrad stoisch folgt und auch in brenzligen Situation sicher zum stehen kommt.
|
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Macht Lust auf Langstrecken
4.5 von 5
Man Sitz auf allen Sitzreihen sehr gut. Vorn sind Einzelkomfortsitze verbaut. Das war ein Kaufkriterium, da auch der Beifahrer gescheit sitzen soll. Die Sitzbänke sind ebenfalls Komfort, sodass man auch hinten die Lehnen in der Neigung verstellen kann.
Die Geräusckulisse ist nicht wirklich nervig. Ja, man hört den Motor. Aber eben nicht aufdringlich laut. Ja, bei Autobahntempo hört man Windgeräusche, jedoch in einem erträglichen Maß.
Bei der Bedienung muss man sich erstmal an Mercedes-Style gewöhnen, wenn man wie ich vom VW-Konzern gewechselt ist. Jedoch gelingt die Bedienung des linken Kombihebels und des Tempomat-Hebels nach kurzer Zeit intuitiv. Bei der Bedienung der restlichen Komponenten war dann kaum Eingewöhnung nötig, es erklärt dich fast alles von selbst.
Heizung und Klima funktionieren gut.
|
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Der elektrische Zuheizer
4.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes Vito W447 116 CDI empfehlen:
Ein gelungenes Fahrzeug, welches mit Design, Platz, Wendigkeit und einem durchdachten Antrieb punkten kann.
Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes Vito W447 116 CDI nicht empfehlen:
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?