Mercedes W201 190er 1.8 E Test
21.12.2019 20:23
| Bericht erstellt von
19Aka87
Testfahrzeug |
Mercedes W201 190er 1.8 E |
Leistung |
109 PS / 80 Kw |
Hubraum |
1797 |
HSN |
0708 |
TSN |
406 |
Aufbauart |
Limousine |
Kilometerstand |
242000 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
10/1991 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
19Aka87
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
4.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Kein rappeln, sehr komfortabel und agil
- -
die Rostprobleme nerven etwas, sind bei meinem Fahrzeug nun behoben
3.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Der 190E, 1,8 ist einfach ein -Auto zum cruisen
- -
Wenn man sie für einen 1,8 entscheidet und nur cruisen möchte kommt man im Alltag und auch auf der Autobahn ohne negativen Eindruck zu Recht
4.5 von 5
Ich fahre in meinem 190E Seriendämpfer mit H&R Feder 45/45, in Kombination mit Einser Gummis. Der Fahrkomfort ist nach wie vor TOP und durch die neuen Federn und Befreiung ist ein Tick Sportlichkeit deutlich spürbar...
|
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
4.5 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Zwei Zonen Heizung, sehr effektiv
5.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Liebe auf den ersten Blick. Mit jedem Tag mehr!
KFZ-Steuer pro Jahr |
100-200 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
8,5-9,0 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
100-300 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
keine vorhanden |
Werkstattkosten pro Jahr |
bis 200 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
4 |
Haftpflicht |
bis 200 Euro (40%) |
Teilkasko |
200-300 Euro |
Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes W201 190er 1.8 E empfehlen:
Youngtimer
Emotion
Kult
Komfort und sportlichkeit
Dazu eine Alltaugstauglichkeit die verblüfft bei einem alter von fast 30 Jahren.
Günstiger Unterhalt.
Mann sollte trotzkessen Lust haben etwas selber zu schrauben und seine Ideen einfließen lassen.
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?