Mitsubishi ASX RJB (2. Gen) 1.0 MPI-T Test
27.04.2025 15:58
| Bericht erstellt von
AndreasAllrad
Testfahrzeug |
Mitsubishi ASX RJB (2. Gen) 1.0 MPI-T |
Leistung |
91 PS / 67 Kw |
Hubraum |
999 |
HSN |
3333 |
TSN |
BQD |
Aufbauart |
SUV/Geländewagen/Pickup |
Kilometerstand |
9635 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
9/2024 |
Nutzungssituation |
Probefahrt
|
Testdauer |
wenige Wochen |
Gesamtnote von
AndreasAllrad
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Ich bin den Mitsubishi ASX in der Einstiegsmotorisierung und dem manuellen Getriebe innerhalb von 2 Wochen gute 1.000KM zur Probe gefahren.
|
4.5 von 5
Der Mitsubishi ASX des Modelljahrgangs 2025 bietet bei einer Karosserielänge von 4.239mm auf einem Radstand von 2.639mm bis zu 5 Passagieren Platz in der 1.797mm breiten Karosse. Die Karosseriebreite auch mit Spiegeln verbleibt Autobahnbaustellen tauglich (2.003mm).
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
mit meinen 194cm habe ich mehr als ausreichend Platz
4.0 von 5
Die Einstiegsmotorisierung 1.0 schöpft aus 3 Zylindern Hubraum eine Leistung von 67kW/91PS und setzt sich damit willig und besonders effizient in Bewegung. Dank Turbo entwickelt der Hubraumzwerk sein Drehmomentgipfel von 160Nm bereits bei 2.000min-1 und lässt die Antriebsarbeit über ein weich schaltendes manuelles 6-Gang-Getriebe auf die Vorderachse wirken.
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Dank Turbo hinterlässt der 3Zylinder sehr akzeptableFahrwerte
4.0 von 5
Der Mitsubishi ASX ist ein umgelabelter Captur von Renault. Diese Verbindung kommt durch das Firmengeflecht bzw. geschäftliche Verbindungen zwischen dem Renault/Nissan Konzern und Mitsubishi zustande und bieten deshalb dem Endverbraucher ein gutes Produkt welches sich in Ausstatungsvarianten und Motorisierung unterscheidet.
|
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
der ASX macht seine Sache gut
4.0 von 5
Den 3-Zylinder bietet Mitsubishi in der Ausstattungsvariante BASIC und PLUS an. Optisch ist die Ausstattung PLUS durch die silberfarbene Dachreling erkennbar sowie durch die schwarz „glänzend“ anstelle matt hervorgehobene Unterfahrschutz hinten. Das sich selbst entriegelnde Fahrzeug bei Annäherung ist eine weitere smarte Ausstattungsfunktion des PLUS.
Eine Einparkhilfe endet in der Ausstattungsvariante PLUS am Fahrzeugheck. Vorn, seitlich ist erst mit der Ausstattung EDITION oder TOP im Portfolio. Die beiden Einstiegsvarianten beschränken sich auf die Rückfahrkamera, die beiden höheren Ausstattungen bieten ein inkludierte 360° Umgebungskamera mit dynamischen Hilfslinien im 7Zoll Display.
In der Mittelkonsole dominiert ein Tablett, welches die sinnvollen Tastschalter ergänzt und Dank Smartphone Anbindung die individuelle Apps auf dem 10,4Zoll Bildschirm spiegelt.
Bereits in der BASIS Ausstattung bietet der ASX einen Aktiven Spurhalteassistenten, ein Auffahrwarnsystem und einen Notbremsassistenten.
|
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
bietet den Vorteil eines Großserienproduktes
4.0 von 5
Der von uns gefahrene Mitsubishi ASX 1.0 Turbo-Benziner in der Ausstattung Plus entspricht einem Listenpreis von 25.390 Euro.
|
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Wenn die Verbinfung von Renault/Nissan und Mitsubishi zu meinem Vorteil auls Käufer dienlich ist, gefällt mkr das
Aus diesen Gründen kann ich den Mitsubishi ASX RJB (2. Gen) 1.0 MPI-T empfehlen:
Captur oder ASX, das ist die Frage
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?