• Online: 3.054

Nissan Micra K13 Acenta CP CVT 1.2 Test

18.04.2017 10:39    |   Bericht erstellt von TheMatcher

Testfahrzeug Nissan Micra K13 1.2
Leistung 80 PS / 59 Kw
Hubraum 1198
HSN 1329
TSN AEZ
Aufbauart Schrägheck
Kilometerstand 5000 km
Getriebeart Automatikschaltung
Erstzulassung 11/2016
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer einige Monate
Gesamtnote von TheMatcher 3.0 von 5
weitere Tests zu Nissan Micra K13 anzeigen Gesamtwertung Nissan Micra K13 (2011 - 2016) 3.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

Es sollte ein kleiner Zweitwagen werden.

Voraussetzung war: Benziner + Automatik + Tempomat

Karosserie

3.5 von 5

 

Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + Fühlt sich innen "groß" an (mehr Kopffreiheit als im Exeo!)
  • + Sehr übersichtlich
  • - Kunststoffe recht schlicht

Antrieb

3.5 von 5

Verbrauch liegt zwischen 5,5 und 6L bei sehr ruhiger Fahrweise und viel Tempomateinsatz.

Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + Der 80PS Sauger wird ab 3000 u/m munter, ab 4000 gehts ab
  • + CVT macht seine Sache gut (knapp 2000 u/m bei 110 kmh)
  • + Durch Ausgleichswelle im Leerlauf relativ ruhig/"schüttelarm"
  • - Mangels Turboladers natürlich keine besonders gute Elastizität

Fahrdynamik

4.0 von 5

 

Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + Sehr kleiner Wendekreis
  • + Brems packen überraschend kräftig zu

Komfort

3.0 von 5

 

Testkriterien
Federung (komfortabel): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + Bedienelemente im Fahrzeug problemlos
  • + Klimaautomatik macht seine Sache gut
  • - Sitze sind kurz und nicht besonders bequem
  • - Ab 120kmh wirds laut
  • - Fahrwerk nicht sehr komfortabel

Emotion

1.5 von 5

 

Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (komfortabel): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • - K13 Micra als Weltauto hat leider kein gutes Image
  • - Könnte vom Aussehen auch ein älteres Modell vom Typ I10 oder Picanto sein (wen es stört...)

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den Nissan Micra K13 Acenta CP CVT 1.2 empfehlen:

Gutes CVT-Getriebe. Gute Ausstattung ab Acenta. Teilweise zu Spott-Preisen erhältlich (30% unter Liste).

Aus diesen Gründen kann ich den Nissan Micra K13 Acenta CP CVT 1.2 nicht empfehlen:

Wer Image oder schickes Aussehen braucht, sollte hier nicht zuschlagen. Auch wer regelmäßig längere Strecken fährt (>100km) und/oder größer als 180cm ist (wg. der Beinauflagefläche), sollte nach einem komfortableren Auto ausschauh halten.

Gesamtwertung: 3.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0