• Online: 3.728

Nissan X-Trail T30 2.2 dCi Test

23.06.2024 23:48    |   Bericht erstellt von Nissant30

Testfahrzeug Nissan X-Trail T30 2.2 dCi
Leistung 136 PS / 100 Kw
Hubraum 2184
HSN 3144
TSN ABE
Aufbauart SUV/Geländewagen/Pickup
Kilometerstand 165000 km
Getriebeart Handschaltung
Erstzulassung 8/2005
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer mehr als 5 Jahre
Gesamtnote von Nissant30 4.5 von 5
weitere Tests zu Nissan X-Trail T30 anzeigen Gesamtwertung Nissan X-Trail T30 (2001 - 2007) 4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

 

Karosserie

5.0 von 5

 

Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + Platzangebot Bin. 1.86 mtr gross
  • + Mitfahrer auch
  • - Keines

Antrieb

4.5 von 5

 

Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + Grosser Tank
  • + Pro 100km oft mit 7.5 ltr

Fahrdynamik

4.5 von 5

 

Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + Wendekreis ok
  • - Wendekreis gross. Wege. Allrad

Komfort

4.5 von 5

 

Testkriterien
Federung (einstellbar): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + Innenraum sehr schnell warm
  • + Klima sehr gut einstellbar

Emotion

4.5 von 5

 

Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (komfortabel): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + Für Bj 2005 sehr gut
  • + Sehr preiswert

Unterhaltskosten

KFZ-Steuer pro Jahr 300-400 Euro
Verbrauch auf 100 km 9,0-9,5 Liter
Inspektionskosten pro Jahr bis 100 Euro
Gebrauchtwagengarantie 24 Monate
Werkstattkosten pro Jahr bis 200 Euro
Versicherungsregion (PLZ) 6638
Haftpflicht bis 200 Euro (30%)
Vollkasko 200-400 Euro 30%
Außerplanmäßige Reparaturkosten Innenraum/Lüftung/Klimatisierung - Klimaanlage/Klimakompressor (150 €)

Gesamtfazit zum Test

  • + Platzangebot vorne hinten Kofferraum
  • + Beschleunigung. Auch nach fast 20 Jahren nahezu gleich
  • + 2to Anhängelast.
Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:

Für mich als grosser Fahrer ideal.Auch wegen gutem Ein und Ausstieg

Habe gerade im Juni 2024 noch die Varibilität schätzen gelernt.

Aus diesen Gründen kann ich den nicht empfehlen:

Es gibt eigentlich nur eine Sache: Linker Radkasten rostet

Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0