Opel Adam Basis 1.2 Test
08.08.2018 10:42 | Bericht erstellt von Henk92
Testfahrzeug | Opel Adam S-D 1.2 |
---|---|
Leistung | 70 PS / 51 Kw |
Hubraum | 1229 |
HSN | 0035 |
TSN | AWJ |
Aufbauart | Limousine |
Kilometerstand | 750 km |
Getriebeart | Handschaltung |
Erstzulassung | 6/2018 |
Nutzungssituation | Dienstwagen |
Testdauer | einige Monate |
Einleitung
Hallo und nett dass ihr diesen Test durchlest. Ich bin meines Zeichens Autoverkäufer in einem größeren Betrieb mit mehreren Marken. Heißt ohne extra Häkchen in der Aufpreisliste gibts hier: Glücklicherweise hat mein Vorführwagen ein paar Häkchen gesetzt bekommen. Kommen wir zu der Frage, warum fährt ein Autoverkäufer freiwillig ein so kleines Auto. Ich bin sowieso ein Fan der Adam-Baureihe und der vielen Varianten. Also zum eigentlichen Test: Optik: Würde man das Folienset "Rallye" welches von Opel angeboten wird draufkleben und die Radkappen abnehmen, hätte man tatsächlich ein kleines, schickes Rallyeauto. Mir gefällt der kleine und ich fahre ihn sehr gerne! |
Karosserie
Der Adam Basis mit 70PS. |
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + elegant, hochwertig
- - Schulterblick
Antrieb
Fahrverhalten: |
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + sparsam, ausreichend
- - lang übersetztes Getriebe
Fahrdynamik
Vieles habe ich schon im Kapitel Antrieb geklärt. |
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + wendig, sportlich
- - mit Allwetterreifen etwas schwammig
Komfort
Federung (sportlich): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + vorne viel Platz, intuitive Bedienung
Emotion
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (sportlich): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + einzigartig
Gesamtfazit zum Test
Wer selten viel transportieren muss und einen schicken Alltagsbegleiter sucht der wesentlich günstiger ist als z.b. ein Mini sowie moderner anmutet als ein Fiat 500 ist beim Adam genau richtig.
Jeder kommt auf seine Kosten, ob als Student günstig und schick von A nach B oder als Enthusiast auf einem Treffen der viele Adam-Freunde mit einem Adam S.
Für Familien bzw. Nutzer welcher dauerhaft mehr als 2 Personen befördern müssen relativ ungeeignet.