Opel Antara L-A 2.2 CDTI 4x4 Test
08.03.2013 09:21
| Bericht erstellt von
mumtaze
Testfahrzeug |
Opel Antara L-A 2.2 CDTI 4x4 |
Leistung |
163 PS / 120 Kw |
Hubraum |
2231 |
HSN |
0035 |
TSN |
ARK |
Aufbauart |
SUV/Geländewagen/Pickup |
Kilometerstand |
22500 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
12/2010 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
mumtaze
3.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Es ist schon unser zweiter Antara und bisher sind wir sehr zufrieden. Ich kann es auch hier wieder nur betonen: der Antara wird deutlich unterschätzt und in allen tests eindeutig schlechter dargestellt, als er ist.
|
3.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
einfach größer als Tuguan, Kuga und Co.
3.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
neuer Diesel deutlich besser, agiler und sparsamer
- -
Im Vergleich zu Mercedes etc. verbraucht der Antara immer noch (ca. 9 l im Schnitt) zu viel
3.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Für ein SUV alles im Rahmen
4.0 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Die besten Sitze, die ich kenne - auch im Vergleich zum aktuellen ML oder Touareg!
3.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
Aus diesen Gründen kann ich den Opel Antara L-A 2.2 CDTI 4x4 empfehlen:
Der Antara ist rel. groß, unterscheidet sich in vielen Bereichen von den sonst gerne gekauften SUV. Die Zugwageneigenschaften sind deutlich besser als bei den meisten anderen Fahrzeugen:
- serienmäßig Niveauregulierung (Diesel)
- Anhänger-ESP
- Wandlerautomatik (und gottseidank kein DSG etc.)
Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?