Opel Astra F (T92) 1.6 Test
23.12.2011 12:08
| Bericht erstellt von
dalung
Testfahrzeug |
Opel Astra F 1.6L |
Leistung |
75 PS / 55 Kw |
Hubraum |
1598 |
HSN |
0039 |
TSN |
874 |
Aufbauart |
Limousine |
Kilometerstand |
233000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
dalung
2.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
4.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Fahrdynamik
- -
Rostvorsorge
2.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
unkaputtbar
- -
Ölsardine
3.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
3.0 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
1.5 von 5
Also fürs Geld das man bezahlt, sehr billiger Wagen, habe meinen vor 2. Jahren für 400.- Euro erstanden.
O.K. die Farbe ist nicht jedermans Sache, aber mein Opel ist ehrlich.
Will sagen er macht keine Zicken.
Wurde ursprünglich als Winterauto gekauft. Jetzt fahr ich mehr mit ihm als mit meinen Motorrad. Das einzig Negative ist die Rostvorsorge der hinteren Radläufe, ist aber bekanntes Problem. Der Motor ist unkaputtbar, ist glaub ein Freiläufer, und jeder Dorfschmied kann den Wagen fürn schmalen Taler reparieren.
So das wars denn, fürn Anfang.
|
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
der Innenraum macht was her.
- -
fällt mir nix zu ein
KFZ-Steuer pro Jahr |
200-300 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
7,0-7,5 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
bis 100 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
keine vorhanden |
Werkstattkosten pro Jahr |
bis 200 Euro |
Aus diesen Gründen kann ich den Opel Astra F (T92) 1.6 empfehlen:
Also wenn man jemannd kennt, der an der Karren für wenig Geld schrauben kann, dann ist der Wagen dazu geeignet, man bekommt auch viele Teile dafür vom Schrottplatz,und dazu sehr günstig.
Jo es gibt Neuigkeiten hatte Mitte 2012 einen schweren Unfall mit dem
Astra ein 40 . Tonner hat mich nahe der Ukraine von der Strasse gepustet. Der Astra war hinüber, doch der Kübel hat den Seitenaufprall gut abgefangen, sonst könnt ich diese Zeilen wohl nicht mehr schreiben.
Aus diesen Gründen kann ich den Opel Astra F (T92) 1.6 nicht empfehlen:
Die KFZ steuer bei Euro1 , liegt sehr hoch, Die Rostvorsorge ist mies.
Das Auto macht eigentlich nichts her, ist mir aber wurscht, hier auf dem Land fährt der 8V , 1,6i , fast jeder Bauer. Er ist aber auch robust wie ein Trekker, meine damit den Motor.
Gesamtwertung: 2.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 2.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?