Opel Astra H 1.4 Twinport Caravan Test
08.01.2012 21:52
| Bericht erstellt von
spanky84
Testfahrzeug |
Opel Astra H 1.4 Twinport Caravan |
Leistung |
90 PS / 66 Kw |
Hubraum |
1364 |
HSN |
0035 |
TSN |
041 |
Aufbauart |
Kombi |
Kilometerstand |
75000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
9/2006 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
spanky84
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Der Wagen wurde überwiegend im Stadtverkehr gefahren. Hier wirklich sehr angenehm. Auch längere Autobahnfahrten sind kein Problem. 170 km/h läuft der 1.4 ohne Probleme.
Bei normaler, vorausschaunder Fahrt liegt der Verbrauch bei knapp 7,6 l / 100 km
Leider musste er aufgrund serientypischer Mängel 2 mal zum Händler.
Undichte Lautsprecherdichtung in der Fahrertüt, dadurch Wassereintritt auf den Türschweller. Kosten ca. 100 €
Elekronikprobleme; bei eingeschaltetem Licht, Hupe ohne Funktion. Auf Kulanz behoben.
|
4.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Viel Platz
- +
Ideal zum Transport größerer Geräte
3.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
niedriger Verbrauch
- +
Gute Übersetzung der Gänge
- -
bei eingeschalteter Klima Leistungsverlust
3.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Gutes Bremsverhalten
- -
Wendekreis etwas zu groß
4.5 von 5
Mit ein wenig Aufwand und mit Zubehörteilen, welche gut erhältlich sind, kann man die Serienausstattung und den Komfort deutlich aufwerten.
|
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Übersichtliche Bedienung der Radio/Bordcomputer-Einheit
- +
Schnelle und einfache Bedienung per Lenkrad-FB
- +
Motorgeräuschentwicklung gering
- +
Tempomat
- +
Komfort-Zubehörteile erhältlich
4.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Gefälliges Design, gerade für einen Kombi
KFZ-Steuer pro Jahr |
bis 100 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
7,5-8,0 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
100-300 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
12 Monate |
Werkstattkosten pro Jahr |
bis 200 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
45 |
Haftpflicht |
300-400 Euro (55%) |
Teilkasko |
50-100 Euro |
Außerplanmäßige Reparaturkosten |
Sonstiges - Lautsprecherdichtung in Tür erneuert (100 €) |
Aus diesen Gründen kann ich den Opel Astra H 1.4 Twinport Caravan empfehlen:
- Günstig im Unterhalt
- komfortabel in der Ausstattung (Editions-Modell)
- keine unnötigen Spielereien
- Großes Heckklappenvolumen (Waschmaschinen und Kühlschränke sind kein Problem)
Aus diesen Gründen kann ich den Opel Astra H 1.4 Twinport Caravan nicht empfehlen:
- Bei Last zu wenig PS
- Leistungsverlust bei eingeschalteter Klima
- Serientypische Krankheiten
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Wed Aug 22 09:10:26 CEST 2012 |
Stonecutter73
da muss ich sagen wer einen Lastesel haben will muss sich bei einem 1,4 Liter nicht wundern das das keine Power da ist, wo soll die Kraft denn herkommen nimm bein nächsten mal einen mit mehr Hubraum, den kann man auch sehr sparsam fahren...oder einen Diesel der hat noch mehr Kraft und verbraucht durchschnittlich 1 - 2 Liter auf 100km weniger...
Thu Oct 26 08:29:34 CEST 2017 |
Spannungsprüfer46993
.. 170km/h auf einer BAB über längere Strecken? Wo liegt denn da die Drehzahl?
Also meiner fährt gerne 120km/h ... alles darüber wird dann aber langsam laut ...