Opel Astra H 1.7 CDTI Test
13.09.2012 01:15
| Bericht erstellt von
RTfan
Testfahrzeug |
Opel Astra H 1.7 CDTI |
Leistung |
110 PS / 81 Kw |
Hubraum |
1686 |
HSN |
0035 |
TSN |
AHK |
Aufbauart |
Schrägheck |
Kilometerstand |
80000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
1/2008 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 3 Jahre |
Gesamtnote von
RTfan
2.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Eigenes, gekauftes Neufahrzeug. Also 4,5 Jahre - Test
Nutzung überwiegend auf der Landstrasse. Der Normverbrauch von 4,3l wird nicht erreicht (6,5l). Gut - mit sparsamerer Fahrweise sind unter 6 möglich.
Fazit: brauchbares Alltagsfahrzeug mit passablen Fahrleistungen. (aber auch nicht mehr) Werkstattkosten (bis jetzt) völlig i.O., Reifenverschleiß gering.
Ausreißer: nach 4J Xenon-Lampe defekt.
Bei Dunkelheit+laufendem Scheibenwischer schaltet sich schon mal (sporadisch) das Licht für 5sec aus (gut in Kurven ). Kein Einzelfall!
|
2.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- -
Armaturen teilw klapprig
3.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Motordynamik hat sich seit Steuergerät Software Update deutlich verbessert.
- -
6,5l Diesel sind viel
3.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
81kW sind fürs Fahrwerk genug
3.5 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
aber auch nichts grottenschlechtes
- -
keine wirklichen Höhen
1.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
nach 80tkm noch keine wirkl. Defekte od. Verschleiss
KFZ-Steuer pro Jahr |
200-300 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
6,0-6,5 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
100-300 Euro |
Werkstattkosten pro Jahr |
bis 200 Euro |
Haftpflicht |
bis 200 Euro (35%) |
Vollkasko |
bis 200 Euro 40% |
Aus diesen Gründen kann ich den Opel Astra H 1.7 CDTI empfehlen:
sh. unter Fazit in der Einleitung
Aus diesen Gründen kann ich den Opel Astra H 1.7 CDTI nicht empfehlen:
Gesamtwertung: 2.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 2.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?