Opel Astra H 1.9 CDTI Test
21.02.2012 13:15
| Bericht erstellt von
gueho2k
Testfahrzeug |
Opel Astra H 1.9 CDTI |
Leistung |
150 PS / 110 Kw |
Hubraum |
1910 |
HSN |
0035 |
TSN |
ACZ |
Aufbauart |
Schrägheck |
Kilometerstand |
138900 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
6/2006 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
gueho2k
3.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
3.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
4.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- -
Abgasrückführung fehleranfällig
3.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
4.0 von 5
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- -
Klimaanlage fehleranfällig (Kondensator liegt schlech)
3.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
KFZ-Steuer pro Jahr |
300-400 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
5,5-6,0 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
300-500 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
12 Monate |
Werkstattkosten pro Jahr |
500-1500 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
59846 |
Haftpflicht |
200-300 Euro (55%) |
Vollkasko |
400-600 Euro 55% |
Außerplanmäßige Reparaturkosten |
Getriebe/Kupplung - Schwungrad (1800 €) |
Aus diesen Gründen kann ich den Opel Astra H 1.9 CDTI empfehlen:
Der Astra H ist ein zu empfehlendes, im Grunde solides Fahrzeug. Kleine Schwachstellen bilden hier Bauteile die wohl nicht für Dauerbetrieb ausgelegt bzw. für eine leichte Reparatur vorgesehen sind.
Als Beispiel seien die Drallklappen genannt, deren Gestänge gerne ausschlägt, da es aus Plastik ist. Eine Reparatur des Gestänges ist hier von Werkstattseite nicht vorgesehen, so dass ein Euro Artikel nur mit einem Komplettaustausch erneuert werden kann.
Jedoch obliegt letztendlich der Fahrspaß und der Motor läuft auch nach fast 150.000 km noch absolut rund. Der Innenraum macht den Eindruck als käme er erst gerade aus dem Werk, abnutzungserscheinungen sind hier Mangelware.
Zu Erwähnen sei auch der Verbrauch. Im Kombinierten Betrieb kommt man mit 5,5-6 Liter Diesel/100 km an sein Ziel, bei reiner Autobahnfahrt in Reisegeschwindigkeit 120-130 km/h gibt er sich mit ca. 4,5-5 Litern zufrieden.
Übersteht man nötige Reparaturen wie Lamdasonde, Zweimassenschwungrad, Kupplung und Drallklappengestänge bei ca. 140.000 km, von denen sich wahrscheinlich kein Hersteller bei gewissen Laufleistungen freisprechen kann, so wird einem der Astra H 1.9 CDTI 100kW lange Freude bereiten.
Er macht Spaß, ist flott, zuverlässig und sparsam. Einen Opel vermutet man hier sicherlich nicht.
Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?