Opel Astra H 2.0 Turbo Test
16.08.2011 08:32
| Bericht erstellt von
Opelcrew77
Testfahrzeug |
Opel Astra H 2.0 Turbo |
Leistung |
170 PS / 125 Kw |
Hubraum |
1998 |
HSN |
0035 |
TSN |
035 |
Aufbauart |
Limousine |
Kilometerstand |
86000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
1/2007 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
Opelcrew77
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Befindet sich seit 1,5 Jahren in meinem Besitz und wird tagtäglich bei jeder Gelegenheit und Wetterlage eingesetzt.
|
4.0 von 5
Im Vergleich zu VW und Co sieht ein Astra H selbst nach vielen Jahren und tausenden Kilometern im Innenraum aus wie am ersten Tag.
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Alterungsbeständige Materialien im Innenraum, gutes Raumgefühl. Kofferraum perfekt nutzbar.
- -
Wenig Verstauhmöglichkeiten vorne.
3.5 von 5
Die beste Motorisierung die man beim Astra erhalten kann, weitgehend mängelfrei, servicefreundlich... Nur durch den Z20LEH zu toppen.
Schlechte Traktion trotz 19 Zöllern.
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
TOP-Motor, keine Anfahrschwäche, Durchzug bis zum Begrenzer, wartungsfreundlich und zuverlässig!
- -
Hoher Verbrauch, etwas zickig bei Schaltmanövern. Schlechte Traktion
4.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
IDS+ absolut auf Niveau von höher positionierten Fahrzeugen; Super Fahrdynamik trotz starrer Hinterachse; Lenkung direkt und passen in jeder GEschwindigkeitssituation, spät und sanft regelndes ESP (auf bis zu 3 Rädern)
4.0 von 5
Top-Bedieungskonzeopt und Sitze, jedoch im Klassenvergleich etwas lauiter und im Vergleich zum Astra J schon sehr holprige Hinterachse.
|
Federung (einstellbar): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Verstellbares Fahrwerk, Navigation einfach bedienbar und mit Farbbildschirm, gut arbeitender Regensensor, TOP-Kurvenlicht
- -
Windgeräusche im Vergleich deutlicher vernehmbar, etwas poltrige Hinterachse bei Unebenheiten
3.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Vom Design her ein schönes Auto das Design mit Praxistauglichkeit und Raum vereint.
KFZ-Steuer pro Jahr |
600-1.000 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
9,0-9,5 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
100-300 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
12 Monate |
Werkstattkosten pro Jahr |
bis 200 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
9470 |
Haftpflicht |
200-300 Euro () |
Vollkasko |
400-600 Euro |
Aus diesen Gründen kann ich den Opel Astra H 2.0 Turbo empfehlen:
Von Zuverlässigkeit und Praxistauglichkeit das beste Auto das ich je besessen habe.
Zumal ich bis 40.000km/Jahr zurücklege, ist der Stellenwert bei Zuverlässigkeit dementsprechend hoch angesiedelt.
Auch Design, Sportlichkeit und Ausstattung sind ein weiterer Grund das Auto weiterzuempfehlen, kaqum ein Auto ist mit so wenig Geld mit so hochwertiger Ausstattung erhältlich!
Bezüglich Innenraum kann man nur sagen: Hut ab für diese Verarbeitung, sieht aus wie frisch ausgeliefert!
Zum Thema Motor muss ich hier nichts mehr schreiben, die 2.0-Turbo Motorisierungen sind seit langem das Beste das man im Hause Opel kaufen kann!
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Thu Aug 18 08:26:32 CEST 2011 |
bigzorro
600 - 1000€ steuern??? und wäre bei der km-leistung nicht ein diesel effektiver?
Sun Aug 28 12:25:27 CEST 2011 |
FranzmanAstra
In Österreich ist es egal, ob Diesel oder Benziner... wir zahlen immer gleich viel Steuer.
Tue May 29 12:24:39 CEST 2012 |
Faltenbalg50562
steuer für den 2.0 turbo sind 114 € im jahr für den astra
Tue May 29 12:26:18 CEST 2012 |
Faltenbalg50562
Versicherung zu golf bzw audi in den vergleichsklassen ist auch recht günstig ! teilkasko bei 65% nciht fahranfänger ist bei 45 € im monat und das bei der allianz!