• Online: 2.807

Opel Astra J 2.0 CDTI Test

06.04.2025 18:29    |   Bericht erstellt von Rippchen_k

Testfahrzeug Opel Astra J 2.0 CDTI
Leistung 165 PS / 121 Kw
Hubraum 1956
HSN 0035
TSN AUC
Aufbauart Schrägheck
Kilometerstand 207000 km
Getriebeart Handschaltung
Erstzulassung 6/2013
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer mehr als 5 Jahre
Gesamtnote von Rippchen_k 3.5 von 5
weitere Tests zu Opel Astra J anzeigen Gesamtwertung Opel Astra J (2009 - 2015) 4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

Das Kfz wird privat als Dayli- Driver gebraucht

Karosserie

3.0 von 5

Das Kfz wird privat als Dayli- Driver gebraucht

Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + AGR Sitze sind top
  • - Die Karosse hat eine dicke A ind D- Säule

Antrieb

3.5 von 5
Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + Motor ist leise und kultiviert, mit den Alter wird er lauter
  • + unemotional agil
  • + problemlos

Fahrdynamik

3.0 von 5
Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + Bequemes Fahren
  • + Etwas träge
  • + Familietauglich
  • - mit den Alter brechen Fahrwerksfedern

Komfort

4.0 von 5
Testkriterien
Federung (komfortabel): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + AGR Sitze sind top
  • + leise für das Baujahr
  • - Klimaautomatik Bedienung

Emotion

3.5 von 5
Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (komfortabel): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + Günstiges Familienauto
  • - Fahrzeuggewicht zu hoch

Unterhaltskosten

KFZ-Steuer pro Jahr 200-300 Euro
Verbrauch auf 100 km 6,0-6,5 Liter
Inspektionskosten pro Jahr 300-500 Euro
Werkstattkosten pro Jahr 200-500 Euro
Versicherungsregion (PLZ) 47167
Haftpflicht 200-300 Euro (40%)
Teilkasko 200-300 Euro
Außerplanmäßige Reparaturkosten Fahrwerk/Rost - Stützlager/Domlager (300 €)

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den Opel Astra J 2.0 CDTI empfehlen:

Das Fahrzeug kann man auch selbst reparieren, bei Vorkenntnissen. Teile sind relativ preiswert, das Design ist nicht altbacken, es hat noch ein Opel Erkennungsmerkmal

Aus diesen Gründen kann ich den Opel Astra J 2.0 CDTI nicht empfehlen:

Für Leute die Emotionen wollen ist es nichts.

Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0
Testbericht schreiben!
Fahrzeug Tests