Opel Astra K 1.4 DI Turbo Test
30.03.2022 23:08
| Bericht erstellt von
Ruebezahl81
Testfahrzeug |
Opel Astra K 1.4 DI Turbo |
Leistung |
125 PS / 92 Kw |
Hubraum |
1399 |
HSN |
0035 |
TSN |
BGG |
Aufbauart |
Schrägheck |
Kilometerstand |
145000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
4/2017 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 3 Jahre |
Gesamtnote von
Ruebezahl81
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Das Fahrzeug befindet sich seit 2020 in meinem Besitz (EZ 2017) und wird privat hauptsächlich für die Fahrt zur Arbeit genutzt (ca. 100 km/Tag).
|
4.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
sehr gute Materialanmutung und schicke Oberflächen/Designelemente
- -
nichts
5.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Sehr agiler und leiser Motor
- +
extrem sparsamer Verbrauch
- -
gelegentlich kurze Durchzugsschwäche zwischen 2000 und 3000 U/min
4.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
liegt sehr sicher in den Kurven
- -
nichts
4.5 von 5
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Motor extrem leise
- +
Federung eher sportlich
- -
leise Reifen empfehlenswert
4.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
ansprechendes, sportliches Design
- -
nichts
KFZ-Steuer pro Jahr |
bis 100 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
5,5-6,0 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
300-500 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
12 Monate |
Werkstattkosten pro Jahr |
200-500 Euro |
Außerplanmäßige Reparaturkosten |
Elektrik/Elektronik - Radio/Hifi-Amlage (450 €) |
Aus diesen Gründen kann ich den Opel Astra K 1.4 DI Turbo empfehlen:
agil, sparsam, schicker Innenraum, schickes Außendesign, sehr gute Ausstattung, leiser Motor, gute Straßenlage, macht einfach Laune
Aus diesen Gründen kann ich den Opel Astra K 1.4 DI Turbo nicht empfehlen:
außerplanmäßige Reparaturen:
- Touch-Display defekt nach 5 Jahren (450 €)
- Radlager vorn rechts defekt nach 82.000km (380 €)
(beides ärgerlich, aber das Positive überwiegt)
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Thu May 26 17:48:01 CEST 2022 |
Puhlmann
Gibts Probleme mit Kette rasseln erste Sekund beim Kaltstart?
und ruckeln im Stillstand nach dem Start?? S meine Videos..
Danke
Thu May 26 17:49:25 CEST 2022 |
Puhlmann
Ruckeln..
Sun Sep 18 23:53:17 CEST 2022 |
Ruebezahl81
@Puhlmann: Habe nichts dergleichen festgestellt...