Opel Cascada I (P-J/SW) 2.0 CDTI Test
28.12.2015 19:14 | Bericht erstellt von bluecats
Testfahrzeug | Opel Cascada I (P-J/SW) 2.0 CDTI |
---|---|
Leistung | 165 PS / 121 Kw |
Hubraum | 1956 |
HSN | 0035 |
TSN | AYE |
Aufbauart | Cabrio/Roadster |
Kilometerstand | 26000 km |
Getriebeart | Automatikschaltung |
Erstzulassung | 4/2014 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | einige Monate |
Einleitung
Ich fahre das Fahrzeug seit Juni dieses Jahres.Es wird fast täglich offen gefahren wenn es das Wetter zuläßt. |
Karosserie
Optisch ein echter Hingucker. Die Karosserie ist gefühlt sehr stabil. Der Kofferraum ist bei geschlossenem Dach ganz ordentlich. Einkaufskisten passen stehend hinein. Er ist auch recht tief und könnte durch umlegen der Hinterbank noch vergrößert werden. Für 2 Personen also kein Problem für Familien wäre es kritisch. |
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + Optisch-Fest-
- - leichte Windebrührung am Kopf-Offen kann man hinten nicht sitzen da es sehr zieht.
Antrieb
Wir sind mit der Beschleunigung zufrieden. Die Automatik macht ihre Arbeit nicht schlecht. Wir fahren fast immer offen und sind daher mit dem Verbrauch um die 7 Liter zufrieden. Unser GTC vorher brauchte ca 0,5l weniger. |
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + niedriger Verbrauch-gute Beschleunigung ab 70km.
Fahrdynamik
Der Wagen fährt sich einfach traumhaft. Man mag kaum aussteigen. |
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + gute Strassenlage
Komfort
Auf den Ledersitzen sitzt man sehr gut. Die Federung ist besser wie bei den Flex Ride Syst. die hatten wir bisher 3x. Das Dach läßt sich gut und schnell öffnen und schließen auch von Außen mit dem Schlüssel. |
Federung (komfortabel): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Ruhige Fahrweise-Super Sitze
- - hinten sitzt man nicht so gut
Emotion
Wenn wir das Auto nur sehen sind wir schon verzaubert. Wann immer es geht fahren wir offen durch die Gegend. Durch den Wagen haben wir wieder Spaß am Autofahren gefunden. Meist fahren wir ruhiger und suchen Landstrassen zum Fahren. Kurz mal ein Fischbrötchen an der Nordsee essen. Wir waren immer Gegner von Cabrios. Durch unseren Sohn mit seinem Mercedes konnten wir es testen und danach war klar, wir auch. Die 19 Zoll Felgen sehen super aus genauso wie die Innenausstattung beige Leder und die dicken Ziernähte. |
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (komfortabel): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + Ein Hingucker
Gesamtfazit zum Test
Das Fazit hab ich schon unter Emotionen geschrieben.
Ein Traumwagen, der was hermacht, wenn ich mir so die anderen Cabrios ansehe. Mit guter Ausstattung und Motor wird er dann richtig gut.
Wir nutzen ihn fast ständig zum offen fahren. Auch Nachts bei 6 Grad kein großes Problem.
Es ist unser 4 Astra J in den letzten 6 Jahren und der Beste un Schönste.