Opel Corsa C 1.3 CDTI Enjoy Test
31.07.2011 15:02
| Bericht erstellt von
Cörsi
Testfahrzeug |
Opel Corsa C 1.3 CDTI |
Leistung |
69 PS / 51 Kw |
Hubraum |
1248 |
HSN |
0035 |
TSN |
520 |
Aufbauart |
Schrägheck |
Kilometerstand |
123000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
5/2004 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 3 Jahre |
Gesamtnote von
Cörsi
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Ich habe den Corsa C 1.3 CDTI Enjoy (EZ 5/2004) als Gebrauchtwagen (3 Jahre alt, 62.400km) beim Opel-Händler erworben. Das Fahrzeug wurde dann drei Jahre und rund 60.000 km gefahren. In dieser Zeit gab es kaum Defekte bzw. Reparaturkosten und das Auto hat mich nie im Stich gelassen. Der Corsa wurde im Sommer 2010 durch einen Opel Tigra TwinTop ersetzt.
|
4.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
gute Übersichtlichkeit
- +
Raumangebot
4.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
sparsamer Motor
- +
gute Fahrleistungen
- +
gute Laufkultur
- +
EURO 4 + grüne Plakette auch ohne Partikelfilter
- -
ausgeprägte Anfahrschwäche (Turboloch)
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
sicheres Fahrverhalten (auch ohne ESP)
- +
guter Federungskomfort
- -
Poltergeräusche
- -
etwas schwammige Lenkung
3.5 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
guter Federungskomfort
- +
einfache Bedienung/gute Ergonomie
- -
schwache Heizleistung (CDTI)
- -
wenig Seitenhalt (bei Standardsitzen)
- -
polteriges Fahrwerk (laute Fahrwerksgeräusche)
3.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Facelift-Modell mit ansprechendem Design (Style-Paket)
- +
Sondermodelle/Sportversionen mit etwas aufgepepptem Innenraum
- -
recht langweiliges Innenraum-Design
- -
billig wirkende Materialien im Innenraum
- -
wenig Charme/Emotion
KFZ-Steuer pro Jahr |
200-300 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
5,0-5,5 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
100-300 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
12 Monate |
Werkstattkosten pro Jahr |
bis 200 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
63877 |
Haftpflicht |
300-400 Euro (55%) |
Vollkasko |
400-600 Euro 55% |
Außerplanmäßige Reparaturkosten |
Sonstiges - Koppelstangen, Stoßdämpfer, Heckklappen-Lifter, Glühkerzen (600 €) |
Aus diesen Gründen kann ich den Opel Corsa C 1.3 CDTI Enjoy empfehlen:
Ich kann den Corsa C uneingeschränkt empfehlen. Wer einen zuverlässigen, wirtschaftlichen Kleinwagen sucht, kommt am Corsa C kaum vorbei.
-günstige Anschaffungspreise
-hohe Zuverlässigkeit/Langzeitqualität
-geringe Unterhaltskosten/Ersatzteilkosten
-angenehme Fahreigenschaften (ab 1.2l-Motorisierung)
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?