• Online: 905

Opel Insignia A (G09) 1.4 Turbo + Prinz VSI“2“ + EDS Phase“1“

28.03.2025 11:45    |   Bericht erstellt von SHK81

Testfahrzeug Opel Insignia A (G09) 1.4 Turbo
Leistung 140 PS / 103 Kw
Hubraum 1364
HSN 0035
TSN AVE
Aufbauart Kombi
Kilometerstand 112000 km
Getriebeart Handschaltung
Erstzulassung 12/2013
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer mehr als 5 Jahre
Gesamtnote von SHK81 4.5 von 5
weitere Tests zu Opel Insignia A (G09) anzeigen Gesamtwertung Opel Insignia A (G09) (2008 - 2017) 4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

Ausführlich

Karosserie

4.5 von 5

Preisleistungsverhältnis top

Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + Sehr qualitativ verarbeitet
  • + Zeitloses Design

Antrieb

5.0 von 5

Mit Serienleistung 140PS und 200Nm OK.

Nach Upgrade mit Prinz VSI 2 LPG-Anlage und Kennfeldoptimierung, 165PS und 265Nm ein absolutes Ass.
Mit 70l Kraftstofftank+67l LPG-Tank (110-115 Oktan) bis zu 1700km Reichweite bei 6,5l/km Verbrauch.

Galerie
Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + VVT-Technik / Turboaufladung
  • + Saugrohr Einspritzung
  • - LSPI anfällig
  • - M32 Getriebe

Fahrdynamik

5.0 von 5

Ein sehr gutes Langstreckenfahrzeug

Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + Ausgewogenes Fahrwerk
  • - Achsträger Rostanfällig

Komfort

5.0 von 5
Testkriterien
Federung (sportlich): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + Bequemes Langstreckenfahrzeug

Emotion

4.0 von 5
Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (komfortabel): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + Das Image der rostigen Autos ist vorbei
  • - Vertragswerkstätten sind katastrophal nach Verkauf von GM

Unterhaltskosten

Verbrauch auf 100 km 6,0-6,5 Liter
Außerplanmäßige Reparaturkosten Getriebe/Kupplung - (1100 €)

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den Opel Insignia A (G09) 1.4 Turbo + Prinz VSI“2“ + EDS Phase“1“ empfehlen:

Das Preis- / Leistungsverhältnis ist bei diesen Fahrzeugen noch ok.
Der Insignia wird von nicht Kennern oft unterschätzt.

Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0