Audi A3 8VA Sportback 2.0 TDI Test
08.12.2015 15:35 | Bericht erstellt von porcelain79
Testfahrzeug | Opel Insignia B 2.0 Turbo |
---|---|
Leistung | 170 PS / 125 Kw |
Hubraum | 1956 |
HSN | 0035 |
TSN | BKY |
Aufbauart | Kombi |
Kilometerstand | 218000 km |
Getriebeart | Automatikschaltung |
Erstzulassung | 4/2013 |
Nutzungssituation | Dienstwagen |
Testdauer | mehr als 3 Jahre |
Einleitung
Zu den Testbedingungen: Karosserie: Antrieb: Fahrdynamik: Komfort: Emotion: Ich hoffe, es passt alles soweit. |
Karosserie
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + Für diese Größe in gutes Raumgefühl
- + Qualitätseindruck ist gut über diese Laufzeit
- - Nach nun 3 Jahren klappert es ganz leicht aus dem Armaturenbrett (ich kann damit leben)
Antrieb
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + Motor ist super
- + sehr sparsam (150.000km inkl. Anhänger und Co. 6,09l/100km)
- - leider nur 50 l - Tank daher keine großen Reichweiten möglich
Fahrdynamik
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + Sehr sicheres Fahrverhalten
- + Sehr gute Bremsen (auch wenig Verschleiß)
- - der Opel vermittelt ein "satteres" Fahrwerk
Komfort
Federung (komfortabel): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + sehr gute Heizung
- + ist angenehm leise
- - Die normalen Sitze sind Ok aber es geht wesentlich besser, Sportsitze kosten auch einen sportlichen Aufpreis
Emotion
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (komfortabel): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + Image ist mir egal
- - Design? Muss von innen praktisch sein --> für uns reicht es
Unterhaltskosten
Verbrauch auf 100 km | 5,5-6,0 Liter |
---|---|
Inspektionskosten pro Jahr | 500-700 Euro |
Gesamtfazit zum Test
Guter Wagen
Zu teuer für Privat, da gibt es mindestens genauso gute von anderen Marken