Opel Meriva B 1.7 CDTI Test
09.07.2013 16:17
| Bericht erstellt von
bmerivab
Testfahrzeug |
Opel Meriva B 1.7 CDTI ecoFLEX |
Leistung |
130 PS / 96 Kw |
Hubraum |
1686 |
HSN |
0035 |
TSN |
AMZ |
Aufbauart |
Van |
Kilometerstand |
1020 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
5/2013 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
wenige Wochen |
Gesamtnote von
bmerivab
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Regelmäßige Fahrten bei ca. 80 % Stadtverkehr, 15 % Landstraße und 5 % Autobahn.
|
4.0 von 5
Meriva B ist ein ganz anderes Auto wie Meriva A (Bodengruppe jetzt von Zafira, deshalb viel ruhiger).
Negativ: Durch die neue Form der Türen und kleinere Aussenspiegel, kein Blick mehr auf die Reifen möglich (Beim rückwärtigen Einparken mit Aussenspiegelblick nichts mehr zu sehen).
Teure Opel Navi hat keine Geschwindigkeitswarnung (Habe mein altes Navigon eingebaut wegen diesem Mißstand)
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Fährt sich wie Mittelklassewagen
- -
Einiges könnte mehr durchdacht sein
4.0 von 5
Verbrauch z. Zt. bei 80 % Stadtverkehr ca. 6,8 Liter.
Erfahrungsgemäß wird dies mit der Laufzeit immer weniger.
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Sehr starker Turbodiesel
4.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Gutes Gefühl beim beim Fahren
4.0 von 5
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- -
Warum nicht auch Klima im Kofferraum? Bei Aussengraden von 30 Grad, werden die Waren, die man gerade gekauft hat, vorgekocht!
3.5 von 5
Habe Kauf bisher nicht bereut.
Der Wagen wurde von mir etwas optisch "aufgebrezelt", was aber nicht so viel gekostet hat.
Außer dem Ärger mit der Opel Navi, die keine Tempowarnung hat, bin ich zufrieden.
|
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Viel flotter wie alter Meriva A Diesel
Aus diesen Gründen kann ich den Opel Meriva B 1.7 CDTI empfehlen:
Kompakt, relativ viel Platz, komfortabel für seine Klasse und durch 130 PS Turbodiesel sehr schnell.
Aus diesen Gründen kann ich den Opel Meriva B 1.7 CDTI nicht empfehlen:
Ich würde nur die Opel Navi nicht empfehlen
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?