Opel Signum "Edition" Testbericht (Z-C/S, 2.8 V6 Turbo (230PS//275PS), Bj. 09/2005)
11.09.2024 23:31 | Bericht erstellt von Andreas_1309
Testfahrzeug | Opel Signum -Edition- (2.8 V6 Turbo(230PS/275PS,Z28NEL) Schalter) |
---|---|
Leistung | 230 PS / 169 Kw |
Hubraum | 2792 |
HSN | 0035 |
TSN | ABI |
Aufbauart | Kombi |
Kilometerstand | 168828 km |
Getriebeart | Handschaltung |
Erstzulassung | 9/2005 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | mehr als 5 Jahre |
Einleitung
Kurz zu meinem Fahrzeug: Ich fahre meinen Signum seit September 2007, als ich ihn gebraucht von einem Autohaus kaufte, damals hatte er 24.232 km runter. Mittlerweile hat er jedoch schon etwas mehr auf dem Tacho (168.700 km, 02.08.2024). ;-) Gekauft habe ich ihn damals aus 1. Hand, für ca. 17.000 € bei einem Opelhändler in Nürnberg, direkt vom Opelhändler, (ein Opelmitarbeiter hatte den Wagen als Werksfahrzeug, also guter Service, da sehr regelmäßige und umsichtige Wartung) womit ich die 2. bin, was sich auch bis jetzt (16.09.2024) nicht geändert hat. Mein Signum besitzt die damals (September 2005) höchste Motorausstattung mit 230PS (2.8l V6 Turbo), auch besitzt er ein Schaltgetriebe. Die Farbe "Granatapfelrot" ist bis heute eine bildschöne Farbe. Der Lack ist in Zweischicht-Metallic-Optik. Der Innenraum ist hell und freundlich mit der Polsterung "Kaschmirbeige Scala/Elba" ausgestattet, Wurzelholz ist hier als Dekor im gesamten Fahrzeug zum Einsatz gekommen. Das Fahrzeug besitzt die Ausstattungsvariante "Edition". Mein Opel Signum ist wie folgt konfiguriert: 1. 2.8 V6 Turbo ECOTEC® (169 kW/230 PS) (Opel Signum) "Edition" - Grundpreis 2. Sitz-Paket 3. Diebstahlwarnanlage 4. Nebelscheinwerfer 5. Xenon-Scheinwerfer 6. IDSPlus Fahrwerk 7. 4 Leichtmetallräder 7½ J x 18 (Sommerreifen) 8. CD 70 Navi 8.1 Color Info Display 9. Mobiltelefon-Vorbereitung 10. Anhängerzugvorrichtung 11. Dachreling 12. Geschwindigkeitsregler 13. Zwei Zonen Klimatisierungsautomatik 14. Lackierung 15. Schiebe-/Ausstelldach 16. Sitzheizung (Fahrer und Beifahrer) (17. Original Zubehör: Ablageschale) (18. Original Zubehör: Telefonspezifische Halter) (19. Original Zubehör: Winterkompletträder - 4 Stahlräder 6½ J x 16 mit Reifen) GESAMTPREIS:
|
Karosserie
Die Karosserie ist als Ganzes, meiner Meinung nach, absolut gelungen. Der Facelift (Juni 2005) hat dem Signum noch einmal wesentlich eleganter und moderner aussehen lassen und er passt so auch besser zum damaligen Modelloptik (Vectra C, Astra H, Tigra B (Corsa D)). Von vorne sieht der Signum sehr elegant aus, die neuen Lichter und das neue, markante Chromelement unter der Motorhaube passt sehr allgemeinen Stil des Fahrzeugs. |
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
Antrieb
Dieser Motor ist ja mal der absolute Wahnsinn! Egal, ob 2005 oder 2025: Es gibt wenige Fahrzeuge, die beim Fahren so viel Leistung und Drehmoment bieten wie dieser Motor. Apropos Motor, was haben wir hier eigentlich an Bord? Der Motor ist ein 2.8 V6 Turbo Motor mit 230 PS bzw. nun nach dem Chiptuning von 2008 von Irmschder, 275 PS. Das war allerdings gar nicht so einfach, nach langer Überlegung habe ich mich für ein "Mittelding", also nicht 250 PS, da zu wenig Leistung und auch nicht 300 PS, da dies dann doch sehr auf die Langlebigkeit des Motors gehen würde (es gibt aber auch ein paar Signums mit 300 PS und mehr auf Mobile.de, ob das lange hält, wage ich aber zu bezweifeln) und ich meinen Signum schon gerne mehr als 100.000 km fahren würde. |
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
Fahrdynamik
1 |
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
Komfort
1 |
Federung (einstellbar): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
Emotion
1 |
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (komfortabel): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
Unterhaltskosten
KFZ-Steuer pro Jahr | bis 100 Euro |
---|---|
Verbrauch auf 100 km | über 10 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr | 100-300 Euro |
Gebrauchtwagengarantie | über 24 Monate |
Werkstattkosten pro Jahr | bis 200 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) | 91369 |
Haftpflicht | 300-400 Euro (50%) |
Vollkasko | 800-1.000 Euro 30% |
Außerplanmäßige Reparaturkosten | Karosserie/Rost - Heckklappe/-deckel (4000 €) |
Gesamtfazit zum Test
1
1