Opel Vectra B 2.0 16V Caravan Test
20.12.2014 14:15
| Bericht erstellt von
Oni-Ka
Testfahrzeug |
Opel Vectra B 2.0 16V Caravan |
Leistung |
136 PS / 100 Kw |
Hubraum |
1998 |
HSN |
0039 |
TSN |
963 |
Aufbauart |
Kombi |
Kilometerstand |
205000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
4/2000 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 3 Jahre |
Gesamtnote von
Oni-Ka
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
4.0 von 5
Der Vectra B lässt sich gut fahren, in dem Auto fehlt einem an nichts.
Nur der Rost, der taucht überall auf, zumindest bei dem den ich hatte.
z.B. Rostpickel mitten auf der Beifahrertür.
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Die Karosse ist verwindungssteif und sehr übersichtlich
- -
Rost
3.5 von 5
Nun ja ich muss sagen das ich grade etwas verwöhnt bin mit einen MB 240 E kommt der Vectra nicht mit.....
Im Anzug ist der Vectra recht flott, allerdings in der Elastizität auf Autobahnen oder Landstraßen ist er mit 2.0 Lietern etwas schwach.
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Im Anzug recht gut
- -
für ein 2,0 16 V ist er grademal ausreuchend Motoriesiert
4.0 von 5
Ich führ den Vectra "Sport", der ja Werksmäßig schon tiefergelegt ist.
Gegen das Kurvenverhalten ist nichts einzuwenden, spurstabil und man hat immer eine Rückmeldung bekommen.
|
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- -
Die Bremsen könnten kräftiger sein
4.0 von 5
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Viele Ablagefächer und Becherhalter
4.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Zeitloses Design
- -
Schön wäre es ohne Rost
Verbrauch auf 100 km |
über 10 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
bis 100 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
keine vorhanden |
Werkstattkosten pro Jahr |
bis 200 Euro |
Außerplanmäßige Reparaturkosten |
Motor/Kraftstoffversorgung/Abgasanlage - Dichtung (300 €) |
Aus diesen Gründen kann ich den Opel Vectra B 2.0 16V Caravan empfehlen:
Im großen und ganzen ein sehr zuverläsiges Auto, machte spaß es zu fahren.
Aus diesen Gründen kann ich den Opel Vectra B 2.0 16V Caravan nicht empfehlen:
für ein 2.0 16 V etwas schwach obenrum... leider ein kleines Rostproblem
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?