Vectra C 1.8 Caravan Test - OPEL - Wir leben Autos und bauen die Besten
03.08.2011 07:02
| Bericht erstellt von
vecciwerni
Testfahrzeug |
Opel Vectra C 1.8 Caravan |
Leistung |
122 PS / 90 Kw |
Hubraum |
1796 |
HSN |
0035 |
TSN |
013 |
Aufbauart |
Kombi |
Kilometerstand |
119500 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
11/2003 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 3 Jahre |
Gesamtnote von
vecciwerni
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Ich bin mit dem Vectra C Caravan !sehr! zufrieden. Genau mein Ding. Klares Design im Innenraum - klare Linien, keine unötigen Rundungen.
Platz satt.
- Der Vectra wird im Alltagsbetrieb gefahren.
- Urlaub, Einkauf, Baumarkt, Bauhof.
- Täglicher Arbeitsweg ca. 27km einfach.
Außer dem allgemeinen Service (do it yourself) - fast - keine Probleme.
|
4.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Motor Z18XE für Autogas geeignet
- -
Kein echter Nachfolger
3.5 von 5
Habe vorm Kauf extra die Z18XE Maschine gewählt, weil ich auf Autogas umrüsten wollte. Der Motor ist gasfest. Das der Motor nicht der stärkste ist - geht klar, aber rasen ist im normalen Alltagsleben fast eh nicht mehr drin.
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Motor ist gasfest
- -
Motor ist nicht der stärkste
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
4.5 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Sitze (Sitzpaket) sind vorne und hinten sehr gut
- -
-
4.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
KFZ-Steuer pro Jahr |
100-200 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
8,0-8,5 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
100-300 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
keine vorhanden |
Versicherungsregion (PLZ) |
64589 |
Haftpflicht |
bis 200 Euro (30%) |
Aus diesen Gründen kann ich den Vectra C 1.8 Caravan Test - OPEL - Wir leben Autos und bauen die Besten empfehlen:
Wer Platz braucht und nicht immer das neueste Modell fahren will ist mit dem Vectra sehr gut beraten. Die üblichen anfallenden kleinen Reparaturen werden im Forum ja ausführlich bedient.
Aus diesen Gründen kann ich den Vectra C 1.8 Caravan Test - OPEL - Wir leben Autos und bauen die Besten nicht empfehlen:
Fällt mir bei meinem Vecci nix ein.
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?