Opel Vectra C 3.0 V6 CDTI GTS (Z30DT)
30.09.2013 17:14 | Bericht erstellt von SniperTB
Testfahrzeug | Opel Vectra C 3.0 V6 CDTI GTS |
---|---|
Leistung | 184 PS / 135 Kw |
Hubraum | 2959 |
HSN | 0035 |
TSN | ACD |
Aufbauart | Limousine |
Kilometerstand | 165000 km |
Getriebeart | Handschaltung |
Erstzulassung | 1/2006 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | mehr als 3 Jahre |
Einleitung
Habe am 23.09.2013 den Wagen mit 56300 km privat für 9900 Euro gekauft. Dieser Vectra hat Vollausstattung bis auf Ledersitze, el. Fensterheber hinten und el. beheizte Rückbank. Reparaturen / Wartungen: Januar 2014 (km-Stand 75000): April 2014 (km-Stand 82000): Januar 2015 (km-Stand 115000): Juni 2016 (km-Stand 150000): September 2016 (km-Stand 155000): Dezember 2016 (km-Stand 160000): |
Karosserie
Der Aufbau des Wagens ist super. Sehr übersichtlich und geräumig. |
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + große Fenster
- + sehr gute Verarbeitung
- + Durchreiche
- + Platz für Komplettrad als Ersatzrad
- + Einfach zu montierende, abnehmbare Anhängerkupplung
Antrieb
Sehr stark, mit Sport-Taster noch dynamischer und agiler. |
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + Sehr starker Motor
- + Sprint auf 250 km/h problemlos möglich
- + Auspuff sauber, kein Ruß - nix!
- - Tacho geht nur bis 250 km/h
- - Übersetzung 1. Gang sehr kurz
- - nur mittelmäßiger Verbrauch
Fahrdynamik
Sehr dynamisches Fahren möglich. |
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + Super standfeste Bremsen
- + Enge Kurven mit hohen Geschwindigkeiten möglich
- - Beschleunigung durch kurzen 1. Gang nicht so gut
Komfort
Federung dynamisch durch Sport-Taster. |
Federung (einstellbar): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Sehr angenehmes Fahrgefühl
- + Kaum Innengeräusche
- + Super Sitze
- + Federung komfortabel oder sportlich einstellbar
- + Elektrisch verstellbares Schiebedach
- + Mit Schlüssel Fenster öffnen/schließen sowie Schiebedach schließen
- + Anklappbare Seitenspiegel (auch auf Knopfdruck)
- - Einige Teile im Innenraum klappern oder vibrieren
Emotion
Viele meiner Bekannten haben die Nase gerümpft, als ich sagte, dass ich mir einen Opel geholt habe. Diese konnte ich aber nach einer kurzen Testfahrt überzeugen |
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (komfortabel): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + Sehr schönes Design da Facelift-Modell
- + Sehr komfortabel
- - Schlechtes Image von Opel
Unterhaltskosten
KFZ-Steuer pro Jahr | 400-500 Euro |
---|---|
Verbrauch auf 100 km | 8,0-8,5 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr | 300-500 Euro |
Gebrauchtwagengarantie | keine vorhanden |
Werkstattkosten pro Jahr | 1.500-3.000 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) | 76676 |
Haftpflicht | 200-300 Euro (35%) |
Vollkasko | 600-800 Euro 35% |
Gesamtfazit zum Test
- + Leiser und eleganter Langstreckenkreuzer
- - Einige Unplanmäßige Reparaturen
- - Teurer Unterhalt
- Empfehlenswert für längere Strecken
- Optimales Platzangebot - auch für Familien
- Auto mit moderaten Verbrauch
- Sehr laufruhig dank V6 Diesel
- Für Kurzstrecken-Pendler unter 10 km nicht so gut
- Das Auto ist relativ träge am Start
- Nicht zu empfehlen für Fahranfänger
- Teuer (Steuer: 463 Euro, (Vers. SF14 HP, TK(0 Euro SB), VK(300 Euro SB) ~1000 Euro))