Opel Zafira C Tourer 1.4 T Test
27.08.2017 18:19
| Bericht erstellt von
Tremblincox
Testfahrzeug |
Opel Zafira C Tourer 1.4 T |
Leistung |
140 PS / 103 Kw |
Hubraum |
1364 |
HSN |
0035 |
TSN |
ATE |
Aufbauart |
Van |
Kilometerstand |
34000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
6/2015 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
Tremblincox
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Habe den Zafira jetzt ein gutes 3/4 Jahr, bin ca. 12 Tkm gefahren und bin mit ihm bis auf 2 Mängel sehr zufrieden
Das Navi hat, trotz 2 maligem Nachbessern, so einige Probleme und wird wohl beim nächsten Service ausgewechselt werden.
Es ist bekannt, dass dieses Model schon seit Anfang an Probleme mit dem Navi hat.
Der 2. Mangel ist die schlechte Sicht nach vorn schräg rechts und links.
Die A-Säule ist so dick und schlecht plaziert, dass man den Kopf, um alles zu sehen, vor und zurück nehmen muß.
Für mich ist das ein Risikofaktor für die Verkehrssicherheit.
Ansonsten fährt der Zafira einwandfrei, zuverlässig und hatte bis auf das Navi keine Probleme gemacht.
|
4.5 von 5
Die Karosserie ist sehr gut verarbeitet.
Der Innenraum ist sehr geräumig und variabel.
Die Ausstattung ist sehr komfortabel
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
sehr geräumig und gut durchdacht
- -
schlechte Sicht durch A-Säule
3.0 von 5
Der Motor ist zuverlässig, aber mit seinen 140 PS nicht sehr agil und könnte mehr Durchzug vertragen.
Das Getriebe schaltet exakt, leicht und ohne Probleme.
Den Verbrauch ist nicht so berauschend.
Er liegt in der Stadt bei 10 Liter und auf der BAB bei ca. 7,5 Liter.
Da hat mein Vorgänger (BMW X3) weniger verbraucht.
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Motor könnte mehr PS vertragen
- -
nicht sehr agil
3.5 von 5
Hatte leider schon einen kleinen Auffahrunfall und ich bin der Meinung, das die Bremsen nicht so gegriffen haben, wie ´sie sollten.
Bei Opel wurden die Bremsen in meinem Beisein getestet und die Werte waren gut.
Auf meine Frage, ob die bremse trotzdem nicht richtig gebremst haben kann, wurde mir gesagt, das die bremsen evtl. im Staumodus waren ???
|
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Lenkung ist sehr präzise
- -
Bremsen sind nicht so toll
4.5 von 5
Die Innenausstattung mit den AGR Sitzen ist ein Traum für lange Fahrten.Selbst nach 1000 Km hat man keine Rückenprobleme.
Man wird von den Sitzen förmlich aufgesaugt und hat ein gemütliches und sicheres Gefühl.
|
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Die AGR Sitze sind ein Traum für den Rücken bei lange Fagrten
- -
nichts negatives
4.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Man kann 1000 Km oder mehr ohne Rückenschmerzen fahren
- -
Die Gurtschlösser könnten besser erreichbar sein
Verbrauch auf 100 km |
7,5-8,0 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
300-500 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
24 Monate |
Werkstattkosten pro Jahr |
bis 200 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
22453 |
Vollkasko |
200-400 Euro 40% |
Aus diesen Gründen kann ich den Opel Zafira C Tourer 1.4 T empfehlen:
Ein sehr komfortables und geräumiges Reise- und Freizeitfahrzeug, das auch im Alltag zu empfehlen ist.
Aus diesen Gründen kann ich den Opel Zafira C Tourer 1.4 T nicht empfehlen:
Bis auf das Navigationsgerät, was nun schon zum 4. Mal überprüft wurde, gibt es nichts zu beanstanden.
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?