Peugeot 208 II e-208 Test
05.12.2021 15:15
| Bericht erstellt von
markuscc
Testfahrzeug |
Peugeot 208 II e-208 |
Leistung |
136 PS / 100 Kw |
HSN |
1889 |
TSN |
ACH |
Aufbauart |
Schrägheck |
Kilometerstand |
13500 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
4/2021 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
einige Monate |
Gesamtnote von
markuscc
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Testbericht über einen Peugeot e-208 GT Pack in farogelb metallic (ohne schwarzes Dach).
|
3.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Für den Fahrer geräumig
- +
Gute Verarbeitung
- -
hinten recht eng
4.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Absolut genialer Antrieb, fährt seidenweich
- +
Sehr günstiger Verbrauch in der Stadt
- -
Autobahnverbrauch etwas hoch
5.0 von 5
Das Fahrzeug fährt einfach super. Beschleunigung, Bremsen, Rekuperieren, alles ziemlich gut abgestimmt. Im SPORT-Modus muss man aufpassen: Die Vorderräder drehen dann gerne mal durch... Ampelstart dann mind. auf Golf GTI Niveau (0-50 --> 2.8s)...
|
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
4.0 von 5
meine Fahrzeug hat Alcantara-Sitze (GT Pack), die sind gut aber nicht perfekt.
Das Infotainmentsystem ist sehr gut. Spracheingabe funktioniert meist gut. 3D-i-Cockpit ist individuell anpassbar. Macht Spaß!
|
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Kurvenfahrt wie auf Schienen
- +
Sitze sind gut, aber nicht perfekt
- -
Federung etwas hart, hier merkt man das Gewicht
5.0 von 5
Tolles Design. Fahrzeug in farogelb metallic. GT-Version mit VOLL-LED-Scheinwerfern und einem recht auffälligen LED-Tagfahrlich.
Fahrzeug sieht sehr sportlich aus...
|
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
Aus diesen Gründen kann ich den Peugeot 208 II e-208 empfehlen:
Hier passt eigentlich alle: Design, Sportlichkeit, Reichweite (für Stadt und Umland). Für längere Fahrten DC-Ladung mit 50-80kW recht flott.
Der ACC-Abstandtempomat funktioniert perfekt. Auch die sonstigen Assistenten sind bei der GT Pack-Version auf der Höhe der Zeit (Kamera, Schildererkennung, Abblendautomatik, Sensoren auf allen Seiten incl. Totwinkelassistent, aktiver Spurhalteassistent..). Außerdem hat das Fahrzeug Sitzheizung und eine Wärmepumpe, was im Winter eine rechte energiesparende Fahrweise ermöglich.
Aus diesen Gründen kann ich den Peugeot 208 II e-208 nicht empfehlen:
Wer keinen Kleinwagen möchte... Kofferraum ist im Alltag ausreichend, hinten können 2 Kinder sitzen... aber mehr eben nicht. Hier wäre der e2008 ein Alternative. Nur ist dann die Optik nicht vergleichbar...
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?