• Online: 3.697

Peugeot 307 (3B) CC 2.0 Test

29.12.2019 12:51    |   Bericht erstellt von snakeannie

Testfahrzeug Peugeot 307 (3B) CC 2.0
Leistung 136 PS / 100 Kw
Hubraum 1997
HSN 3003
TSN ABW
Aufbauart Cabrio/Roadster
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer mehr als 5 Jahre
Gesamtnote von snakeannie 2.0 von 5
weitere Tests zu Peugeot 307 (3B) CC anzeigen Gesamtwertung Peugeot 307 (3B) CC (2003 - 2008) 3.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

Fahrzeug vor 5 Jahren als Gebrauchtwagen erworben, läuft gut, ist aber rein optisch eine Katastrophe, für die man sich in Grund und Boden schämen muss. Habe das Fahrzeug mit einer 3 cm kleinen, aufgerissenen Naht am Armaturenbrett links neben dem Beifahrer-Airbag übernommen. Jetzt sind inzwischen fast alle Nähte am ganzen Armaturenbrett aufgeplatzt und es gibt keine Möglichkeit, diese hässlichen Schäden zu reparieren! Peugeot hat sich vor Jahren bereits davon nichts angenommen. Bei dieser Arroganz habe ich für mich entschieden: nie wieder Peugeot!

Galerie

Karosserie

2.0 von 5

 

Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + relativ zuverlässig
  • - Innenausstattung schlimmer als bei den meisten Schrottfahrzeugen!

Antrieb

3.0 von 5

 

Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + mäßig
  • - Reparaturen sehr teuer

Fahrdynamik

2.5 von 5

 

Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + unübersichtlich
  • - vorne keine Abstandssensoren

Komfort

2.0 von 5

 

Testkriterien
Federung (sportlich): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + mäßig
  • - Matten ohne Fixierpunkte rutschen unter die Pedale, Heckfenster geplatzt durch Sonneneinstrahlung (Spannungen)

Emotion

1.5 von 5

 

Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (sportlich): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + Peinlich, bei offenem Dach sieht jeder Passant den Zustand des Armaturenbrettes!
  • - Wollte Spaß an meinem ersten (!) Cabrio haben - leider nicht erfüllt!

Unterhaltskosten

KFZ-Steuer pro Jahr 100-200 Euro
Verbrauch auf 100 km 8,5-9,0 Liter
Inspektionskosten pro Jahr 100-300 Euro
Werkstattkosten pro Jahr bis 200 Euro
Versicherungsregion (PLZ) 47877

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:

Niemals!

Aus diesen Gründen kann ich den nicht empfehlen:

Es handelt sich bei dem 307 CC um eine peinliche Schrottkarre! Einzige Möglichkeit, die Schäden am Armaturenbrett zu beheben, wäre ein Ersatz für ca. 3.000 €. Jedoch handelt es sich dabei um das gleiche Armaturenbrett mit den gleichen Schwachpunkten und somit auch mit den gleichen Schäden nach kurzer Zeit ab Werk! Undiskutabel, wie auch das Verhalten von Peugeot gegenüber seiner geschädigten Kunden! Bei der Herstellung und Materialwahl hat Peugeot grobe Fehler gemacht, die es sich nicht eingesteht, obwohl sie völlig offensichtlich sind. Peugeot lässt seine Kunden "im Regen stehen"!

Gesamtwertung: 2.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 2.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0
Testbericht schreiben!
Affiliate

Die passenden Teile für dein Auto findest du bei unserem Partner

Logo von Ebay
Fahrzeug Tests