• Online: 3.740

Peugeot 406 1 2.0 Break Test

07.02.2018 20:05    |   Bericht erstellt von MicSan

Testfahrzeug Peugeot 406 1 2.0 Break
Leistung 135 PS / 99 Kw
Hubraum 1997
HSN 3003
TSN 889
Aufbauart Kombi
Kilometerstand 278500 km
Getriebeart Handschaltung
Erstzulassung 4/1999
Nutzungssituation
Testdauer einige Monate
Gesamtnote von MicSan 4.0 von 5
weitere Tests zu Peugeot 406 1 anzeigen Gesamtwertung Peugeot 406 1 (1995 - 2005) 4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
einer fand das hilfreich
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

Nachdem unser Mazda nicht mehr wollte und unser Neuer noch auf sich warten läßt musste ein zuverlässiger Gebrauchter für den Übergang gefunden werden.

Nachdem ich viel Schrott in der Preisklasse gesehen hatte fiel mir dieser 406 Break auf.

Ein bislang sehr zuverlässiges Auto, bedenkt man das Alter und die Laufleistung. Auch auf der Grube macht die Karosserie einen sehr guten Eindruck - rostige Stellen haben wir keine gefunden.

Neben einigen Gebrauchsspuren und altersbedingten Schönheitsmakeln sind eigentlich nur drei größere Mängel zu nennen

  • Klimaanlage ohne Funktion, da Kühler undicht
  • Feuchtigkeit in linker Nebelleuchte
  • Endschalldämpfer etwas laut

Der Innenraum ist sehr gepflegt und sorgt für ein sehr behagliches Gefühl. Fahrleistungen sind tadellos und das Fahrgefühl ist halt typisch für eine französischen Sänfte. So angenehm war auch schon mein Renault Laguna 1.

Mann kann halt auch einmal Glück haben und einen technisch einwandfreien Schnapper für 1500€ bekommen.

Galerie

Karosserie

5.0 von 5

 

Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + Typisch französisches Fahrgefühl
  • - Mit 4,75m schon ziemlich lang

Antrieb

4.5 von 5

 

Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + Trotz der 2,0l Maschine läßt sich ein Verbrauch von 7,5l/100km realisieren
  • - Leichter Ölverbrauch und minimale Undichtigkeiten am Motor

Fahrdynamik

3.0 von 5

 

Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + Der 406 Break lädt zum Cruisen ein
  • - Die bewegte Masse ist jederzeit spürbar

Komfort

4.0 von 5

 

Testkriterien
Federung (komfortabel): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + Behagliches Ambiente mit angenehmem Geräuschniveau
  • - Sitzfläche vorne zu kurz

Emotion

4.5 von 5

 

Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (komfortabel): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + Gerades, klares Design ohne Schnickschnack

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:

Elegantes Fahrzeug, wenn man neben

  • einem Langstreckenfahrzeug,
  • einer Zugmaschine und/oder
  • einem Transportvehikel

auch etwas für Auge haben möchte.

Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
einer fand das hilfreich
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0
Testbericht schreiben!
Affiliate

Die passenden Teile für dein Auto findest du bei unserem Partner

Logo von Ebay
Fahrzeug Tests