• Online: 2.673

Peugeot 508 8 2.0 HDi FAP 160 SW Test

10.09.2016 13:46    |   Bericht erstellt von 735iA_lachssilber

Testfahrzeug Peugeot 508 8 2.0 HDi FAP 160 SW
Leistung 163 PS / 120 Kw
Hubraum 1997
HSN 3003
TSN AOK
Aufbauart Kombi
Kilometerstand 96800 km
Getriebeart Handschaltung
Erstzulassung 7/2011
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer ein Wochenende
Gesamtnote von 735iA_lachssilber 4.0 von 5
weitere Tests zu Peugeot 508 8 anzeigen Gesamtwertung Peugeot 508 8 (2011 - 2018) 4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
einer fand das hilfreich
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

Ich fahre seit 4 Tagen den Peugeot 508 SW. Er hat als Herzstück den überaus spritzigen 163 PS Dieselmotor mit EURO 5. Die ersten 4 Gänge sind gut übersetzt, die Gänge 5 und 6 sind wirklich ab 70 km/h gedacht und den 6. Gang schaltet man zweckmäßigerweise erst ab etwa 90 km/h zu. Dann senkt er merklich die Drehzahl. Über den PEUGEOT 508 SW (bei Peugeot heißt SW= Kombi) kann ich nur gutes berichten: Durchzugskraft, Beschleunigung, Verbrauch, Alltagstauglichkeit sind nahezu perfekt. Der Kombi hat eine langgestreckte Linie, und ist eine überaus sportliche "Erscheinung" ! In der kurzen Zeit, wo ich ihn besitze, ist mir noch überhaupt nichts aufgefallen, was negativ sein könnte. Der Verbrauch (ich bin etwa 380 Kilometer nur im Stadtgebiet unterwegs gewesen bis dato) hat sich bei genau 6,2 Liter auf 100 km eingependelt. Das verdient die Note 1, gemessen am Fahrzeug-Gewicht. Peugeot? Kann ich sehr empfehlen !

Karosserie

4.0 von 5

 

Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + Platz überall in Hülle und Fülle, guter Komfort, gute Federung, gute Getriebeabstufung. Ausserdem sehr niedrige Kraftstoffkosten. In der Stadt sehr sparsam, wie ist es dann erst bei gemütlicher Autobahnfahrt ? Bestimmt bei i knapp 5 l/100 km
  • - der Parkpilot warnt zuverlässig vor einem Hindernis. Das ist durch das hintere Abteil schwer einzuschätzen.

Antrieb

4.5 von 5

Mit dem 120 KW Motor ist der Kombi selbst vollbeladen, sehr munter....Die Gänge 5 und 6 sind etwas lang übersetzt. Mich stört das nicht, im Gegenteil. Zum Sparen wunderbar geeignet !

Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + Reichweite mehr als 1290 Kilometer mit 72 Liter Dieselkraftstoff ! Spitze !
  • - Der Motor ist über 3300 Umdr. etwas lustlos. Aber man kann alles zwischen 1200 und 3000 U/min erledigen.

Fahrdynamik

3.5 von 5

 

Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + Sehr gutes Fahr- und Bremsverhalten. In der Kurve leicht einzuschätzen, verzeiht Fahrfehler sehr gut
  • - Etwas riesig ist der Wendekreis.

Komfort

4.5 von 5

 

Testkriterien
Federung (sportlich): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + TOP Kühlleistung der Klimaautomatik auch bei 30 Grad aussen.
  • - Das Handschuhfach ist schlecht vom Fahrer zu erreichen. Da werde ich nur Dige reinlegen, die man selten benötigt.

Emotion

4.5 von 5

 

Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (sportlich): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + Keine Premium Qualität wie Mercedes, aber verdammt nah dran. Ich gebe nicht 17 -10 Tausend EURO mehrr aus, um dann einen Stern vor mir her zu fahren !!! !!!
  • - Es fahren kaum Peugeot 508 auf den Straßen. Warum? Schwer zu sagen.

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:

Das Auto verdient uneingeschränkt die Note 1 -

sehr alltagstauglich, sehr sparsam im Verbrauch.

Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
einer fand das hilfreich
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0