Porsche 911 7 (991) 3.0 Carrera Test
16.09.2017 21:48 | Bericht erstellt von BMWRider
Testfahrzeug | Porsche 911 7 (991) 3.0 Carrera |
---|---|
Leistung | 370 PS / 272 Kw |
Hubraum | 2981 |
HSN | 0583 |
TSN | AIT |
Aufbauart | Sportwagen/Coupe |
Getriebeart | Automatikschaltung |
Nutzungssituation | Probefahrt |
Testdauer | ein Wochenende |
Einleitung
Ich hatte die Gelegenheit, dieses Fahrzeug bei den Testdays von MotorTalk und mobile.de zu testen. |
Karosserie
Porsche 911. Der Urmeter und seit Jahrzehnten DER Fels in der Sportwagenlandschaft. Ich persönlich liebe das über all die Zeit evolutionierte, aber nie wirklich revolutionierte Design. Bei der ersten Sitzprobe fällt auf, dass der Innenraum schmal geschnitten ist. Gefühlt machen die Pobacken des Autos dessen halbe Breite aus. Der Porsche sitzt für mich knackig, kneift aber nirgends. Die optionalen 18-Wege-Sitze sind wie für mich maßgeschneidert: Am Becken ist genau soviel Luft, dass ich maximalen Seitenhalt habe, ohne dass ich mich eingezwängt fühle. Die Qualitätsanmutung ist durchaus sehr gut, durchdachte Details wie die hinter den Interieurleisten versteckten Getränkehalter runden das Bild ab. Die Übersichtlichkeit ist vergleichsweise gut, nach vorn hat man die erhöhten Kotflügel zum peilen. Bei der Einstellung der Rückspiegel muss man sich jedoch entscheiden, ob man das Augenmerk auf den rückwärtigen Verkehr legen möchte, oder ob man die breiten Backen hinten ausleuchtet, um gescheit einparken oder den Abstand zum Fahrbahnrand einschätzen zu können. |
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + Platzangebot vorn ausreichend
- - "Kofferraum"
Antrieb
Der 911 war ein "normaler" Carrera, also quasi das Einstiegsmodell. Mein Privatfahrzeug ist ein BMW M140i mit 340 PS und damit gerade einmal 30 PS weniger Leistung. Zudem hört man ja so einiges über die neuen "Luftpumpen" mit Turbo. Der Klang wäre nicht mehr der Gleiche, die Charakteristik anders. Für Fans ein Umbruch wie die Umstellung von Luft- auf Wasserkühlung beim 996. Dementsprechend verhalten waren die Erwartungen. Der Motor wird wie gehabt mittels Schlüsseldreh links vom Lenkrad gestartet. Hier bleibt die Tradition erhalten und der 911 hebt sich von den 19 anderem Testwagen ab, deren Motoren allesamt auf Knopfdruck in Betriebsbereitschaft versetzt wurden. Auffällig ist das sehr niedrige Drehzahlniveau, welches das Doppelkupplungsgetriebe anpeilt. Um die 800 Touren beim Dahinrollen innerorts. Ein Dreh am Lenkradknopf in den Sportmodus bringt um die 2000 Kurbelwellenumdrehungen pro Minute und damit eine weniger gequält wirkende Charakteristik mit sich. Das passt! Am Ortsausgang trete ich das rechte Pedal durch, das Getriebe sortiert sich kurz, der Boxer schreit auf und es geht vorwärts. Und wie! Verbrauch? Ist vorhanden. Interessiert mich aber wie bei allem Sportwagen nicht. Die Stern-Vergabe ist Pflicht. Der 911 beherrscht die Kür. |
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + Motor dreht, Motor geht
Fahrdynamik
Die Euphorie geht weiter! |
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + Traktion
- + Lenkung
- + Lenkung
- + Lenkung
Komfort
Ich habe bereits alles gesagt: Fahrwerk, Sitze, Lenkung perfekt. Innenraum schmal geschnitten, aber auch für längere Touren tauglich. Der Sound aus dem Heck ist präsent, aber alles andere als nervig. |
Federung (sportlich): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Sportlich, aber auch langstreckentauglich
Emotion
Man hat es vielleicht schon gemerkt: ich bin begeistert! |
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (sportlich): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + Ein 911 ist ein 911 bleibt ein 911
Gesamtfazit zum Test
Der 911 ist in meinen Augen der perfekte Sportler mit seinen Allroundqualitäten.
Mit Neid oder Ablehnung muss man umgehen können. Zudem ist der Preis sehr hoch, wenn man ein paar Kreuze in der Preisliste macht.