Renault Captur I 0.9 TCe 90 Test
07.11.2014 19:13
| Bericht erstellt von
notting
Testfahrzeug |
Renault Captur R 0.9 TCe 90 |
Leistung |
90 PS / 66 Kw |
Hubraum |
898 |
HSN |
3333 |
TSN |
BAD |
Aufbauart |
SUV/Geländewagen/Pickup |
Kilometerstand |
400 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Nutzungssituation |
Probefahrt
|
Testdauer |
ein Wochenende |
Gesamtnote von
notting
3.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Kurze Probefahrt wg. wahrscheinlich nötigem Neukauf
|
2.5 von 5
Wahrscheinlich ist der Scenic I meiner Eltern ein wirtschaftl. Totalschaden. Leider ist der Scenic III ca. 10cm breiter also meinen Eltern zu breit. Der Captur ist ähnlich breit wie der Scenic I.
Die Übersicht ist wie heute üblich deutlich schlechter als beim Scenic I.
Auch der Kofferraum ist deutlich kleiner als beim Scenic I. Verzurrösen haben wird spontan nicht finden können. Auch kann man die Sitze nicht komplett herausnehmen.
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Seniorengerechte Hohe Sitzpostion
- +
nur ähnlich breit wie ein Scenic I (Scenic III ca. 10cm breiter)
- -
Übersicht nach hinten und zur vorderen Stoßstange könnte besser sein (war kein PDC drin)
3.0 von 5
Im Eco-Modus sehr deutlich schwächer.
Meine Eltern sind gewohnt, dass der Rückwärtsgang links oben ist, ich bin gewohnt, dass der 6. rechts unten ist - auf jeden Fall ist da halt beim Captur der Rückwärtsgang.
Auf den Verbrauch haben wir nicht geachtet, aber wird sind mit 10EUR recht weit gekommen.
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Turbo hilft deutlich beim Beschleunigen
- -
Beim Anfahren (bei Schritttempo) merkt man ein deutliches Ruckeln
- -
Mehr Leistung gibt's nicht mit Schaltgetriebe
3.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Der Turbo hilft deutlich beim Beschleunigen
3.5 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
großes Handschuhfach als Schublade
- -
Die Lüftungsgitter um das Media-Nav sind so klein und so nah am Lenkrad oder soweit weg, dass eine Smartphone-Halterung wohl nicht wirklich Sinn macht
3.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- -
Ist halt auf Basis eines entspr. günstigen Kleinwagens gebaut worden und nicht auf Basis des Megane...
Aus diesen Gründen kann ich den Renault Captur I 0.9 TCe 90 empfehlen:
Ist halt das einzige halbwegs seniorengerechte, was Renault aktuell in der Größenordnung des Scenic I hat.
Aus diesen Gründen kann ich den Renault Captur I 0.9 TCe 90 nicht empfehlen:
Ist halt eher ein günstigerer Kleinwagen...
Gesamtwertung: 3.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?