09.08.2018 13:13
| Bericht erstellt von
motosven
Testfahrzeug |
Renault Clio 2 1.2 |
Leistung |
58 PS / 43 Kw |
Hubraum |
1149 |
HSN |
3333 |
TSN |
ABC |
Aufbauart |
Limousine |
Kilometerstand |
109000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
2001 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 3 Jahre |
Gesamtnote von
motosven
3.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Der Clio ist mein 2. Auto.
Er hatte nur 400€ gekostet und ich konnte ihn mit ein wenig Aufwand zu einem zuverlässigen Wegbegleiter herrichten.
Ich würde behaupten, dass der Clio 2 das perfekte Studenten/Stadt Auto ist.
|
4.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
nahezu kein Rost nach 17 Jahren
- -
Der Kofferraum ist oft feucht
2.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Motor ist sehr wartungsarm und genügsam
- -
Motor hat wenig Leistung
2.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Man kann auf den meisten zweispurigen Straßen wenden ohne zurückzusetzen
4.0 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Heizung ist sehr effektiv
3.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
Aus diesen Gründen kann ich den Renault Clio 2 1.2 empfehlen:
Der Clio 2 ist sehr für die Stadt geeignet.
Er ist sehr übersichtlich von innen, vor allem nach hinten bietet die große Heckscheibe hervorragende Sicht.
Man wird selten Probleme haben, einen Parkplatz zu finden, man bekommt ihn oft in noch so kleine Parklücken.
Reparaturen lassen sich meistens sehr gut selber machen, die Technik ist einfach, aber meist solide.
Vor allem aufgrund des kleinen Motors lassen sich sämtliche Wartungsaufgaben im Motorraum gut erledigen.
Man hat trotz des kurzen Radstandes und der geringen Fahrzeughöhe genug Platz zu viert, Fahrten zu fünft gehen auch aber eher bei Kurzstrecken.
Aus diesen Gründen kann ich den Renault Clio 2 1.2 nicht empfehlen:
Er hat wenig Leistung und man wünscht sich oft eine kleine Leistungsreserve.
Die Elektrik spinnt gerne mal rum, aber das ist Renault typisch.
Bisher nix ernstes, meistens sind Dinge betroffen wie Radio, Zentralverriegelung oder Zigarettenanzünder.
Bei höheren Geschwindigkeiten wird er gewissermaßen Instabil und vermittelt kein sehr vertrauenserweckendes Fahrgefühl.
Nach einigen Tagen Standzeit mit angezogener Handbremse klemmt diese fest und man kann oft nicht spontan losfahren.
Gesamtwertung: 3.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?