Renault Clio III 1.2TCE Grandtour Test
16.11.2013 08:41 | Bericht erstellt von funmaker2001de
Testfahrzeug | Renault Clio 3 1.2TCe Grandtour |
---|---|
Leistung | 101 PS / 74 Kw |
Hubraum | 1149 |
HSN | 3333 |
TSN | AQM |
Aufbauart | Kombi |
Kilometerstand | 108703 km |
Getriebeart | Handschaltung |
Erstzulassung | 10/2008 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | mehr als 3 Jahre |
Einleitung
Künstig zu Unterhaltendes Familienauto mit in der Preisklasse genügend komfort. Der 1.2 TCE Motor ist für seine Zwecke genügend Agil und für 101PS recht durchzugsstark trotz des geringen Hubraums. Der Spritverbrauch legt bei mir auf kurzen Stadtfahrten bei etwa 7-7,5 Liter und auf Langstrecken (Überwiegend Urlaubsfahrten auf derr Autobahn bei etwa 130km/h) bei knapp 6 Litern mit 17" Alufelgen mit 205/40er Bereifung. Das Interieur ist sauber verarbeitet, obwohl relativ viel Plastik verbaut ist wrikt es stimmit und gergst nicht. Die Klimaautomatik arbeitet hervorragend und macht im Hochsommer angenehm kühl. Angelaufene Scheiben werden in Windesteile frei gemacht. Das Getriebe könnte im 5. gang etwas anderst Übersetzt sein um eine höhere VMax zu erreichen was der Motor ohne weiteres packen würde. Ales in allem in der Preisklasse ein sehr stimmiges und gekungenes Auto mit recht viel komfort und guten Fahreigenschaften. Würde in mir jederzeit wieder kaufen. |
Karosserie
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + Peislich gut Vrarbeitet
- - Etwas viel Plastik
Antrieb
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + Trotz kleinem Motor relativ durchzugstark
- - Ab 170 km/h Hohe Innenraumgeräusche
Fahrdynamik
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + In Verbindung der Fahrzeuggrösse kleiner Wendekreis
Komfort
Federung (komfortabel): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Sehr gute Klimatisierung
Emotion
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (komfortabel): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + Modernes Design
Unterhaltskosten
KFZ-Steuer pro Jahr | bis 100 Euro |
---|---|
Verbrauch auf 100 km | 6,5-7,0 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr | 300-500 Euro |
Gebrauchtwagengarantie | 24 Monate |
Werkstattkosten pro Jahr | bis 200 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) | 66540 |
Haftpflicht | 300-400 Euro (45%) |
Teilkasko | 100-200 Euro |
Gesamtfazit zum Test
Optimaler Begleiter für die kleine Familie