Renault Megane III (Z) 1.5 dCi Grandtour Test
07.05.2013 22:34
| Bericht erstellt von
Meggi Grandtour
Testfahrzeug |
Renault Megane III (Z) 1.5 dCi Grandtour |
Leistung |
106 PS / 78 Kw |
Hubraum |
1461 |
HSN |
3333 |
TSN |
AUD |
Aufbauart |
Kombi |
Kilometerstand |
52000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
4/2011 |
Nutzungssituation |
Dienstwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
Meggi Grandtour
3.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Gehört eher zu den emotionslosen Autos. Nach insgesamt 14 Fahrzeugen bisher der einzige, der mir keine richtige Freude beim Fahren bereitet. Billiges Fahrzeug im Einkauf.
Laute Fahrwerksgeräusche, zuwenig Motordämmung, singendes Getriebe, idiotische Sitzheizungsschaltung, Lenkung unter aller Kanone! Man fragt sich, ob Renault noch nie Autos gebaut hat. Das Image ist gleich null. Die Qualität ist unterirdisch, in gut 2 Jahren insgesamt 7 Werkstattaufenthalte.
Fazit: Finger weg, lieber etwas mehr ausgeben und zufrieden sein!
|
4.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- -
Sichbare Schweissnähte an der inneren Tür
3.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
3.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Fahrverhalten soweit ok
- -
Lenkung ohne Rückmeldung
3.5 von 5
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- -
extreme Fahrwerksgeräusche
2.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
Außerplanmäßige Reparaturkosten |
Elektrik/Elektronik - (0 €) |
Aus diesen Gründen kann ich den Renault Megane III (Z) 1.5 dCi Grandtour empfehlen:
Gehört eher zu den emotionslosen Autos. Nach insgesamt 14 Fahrzeugen bisher der einzige, der mir keine richtige Freude beim Fahren bereitet. Billiges Fahrzeug im Einkauf.
Laute Fahrwerksgeräusche, zuwenig Motordämmung, singendes Getriebe, idiotische Sitzheizungsschaltung, Lenkung unter aller Kanone! Man fragt sich, ob Renault noch nie Autos gebaut hat. Das Image ist gleich null. Die Qualität ist unterirdisch, in gut 2 Jahren insgesamt 7 Werkstattaufenthalte.
Fazit: Finger weg, lieber etwas mehr ausgeben und zufrieden sein!
Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?