Renault Scenic I (JA) 1.6 Test
21.05.2015 20:56 | Bericht erstellt von lackyjb
Testfahrzeug | Renault Scenic 1 (JA) 1.6 |
---|---|
Leistung | 107 PS / 79 Kw |
Hubraum | 1598 |
HSN | 3004 |
TSN | 575 |
Aufbauart | Van |
Kilometerstand | 130000 km |
Getriebeart | Handschaltung |
Erstzulassung | 3/2002 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | mehr als ein Jahr |
Einleitung
Ich habe mir den RenaultScenic gekauft, weil mein Renault Kangoo, trotz Pflege, innerhalb kürzester Zeit hin war. Ich habe meinen Scenic gekauft, Nun zu meinem Scenic: dann brach die ganze Bordspannung ab, es stank aus dem Motorraum, der Pluspol war durchgebrochen !?!? und war verschmorrt. Nun klapperte es von der Vorderachse. Ich auf der Arbeit auf die Hebebühne..... vorne sind die Reifen schief abgelaufen, es gucken innen Drähte durch !!!! Und das Auto altert sichtbar schnell... die Dachleiste wurde länger??? Ich habe für das Auto 3000 Euro bezahlt, Das war mein letzter Renault , ich repariere ihn jetzt, dann wird er verkauft !!! Nie wieder Renault !!! Und nun, drei Wochen nach der großen Reparatur, ist der Bremskraftverstärker hin... die Manschette ist abgegangen, es zischt beim Fahren. Ich habe ihn nun auch noch ausgetauscht, war mit 100 Euro dabei ( original ATE Teil ) Werkstatt wollte 500 Euro haben... |
Karosserie
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + gemütliches Familienauto
- - billiges Plastik was schnell abgegriffen ist, rappelt und klappert
Antrieb
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + Zum normalen Fahren mit Familie reicht er vollkommen aus,
- - Getriebe könnte besser übersetzt sein, im Anhängerbetrieb muß man viel schalten
Fahrdynamik
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + Zum normalen Fahren mit Familie reicht er vollkommen aus,
- - sehr Windempfindlich,
Komfort
Federung (komfortabel): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Die Teilledersitze sind sehr bequem
- + Klimaautomatic mit Kühlfach ist genial für kleine Getränkeflaschen
- + viele Staufächer
- - Ab 120km/h wird es laut
Emotion
Ich finde den Renault eigentlich klasse, vom Platzangebot, und vom Rost ist auch nichts zu sehen, der Unterboden sieht super aus. |
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (komfortabel): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + Platzangebot, herausnehmbare Sitze hinten mit 3 Handgriffen
- - elektronic Probleme, die nur bei Renault repariert werden können, obwohl ich selber Fehler aus Speicher löschen kann
Unterhaltskosten
KFZ-Steuer pro Jahr | 100-200 Euro |
---|---|
Verbrauch auf 100 km | 6,0-6,5 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr | 1.000-1.500 Euro |
Gebrauchtwagengarantie | keine vorhanden |
Werkstattkosten pro Jahr | 200-500 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) | 26340 |
Haftpflicht | 200-300 Euro (35%) |
Teilkasko | 50-100 Euro |
Außerplanmäßige Reparaturkosten | Fahrwerk/Rost - Bremsscheibe (0 €) |
Gesamtfazit zum Test
Die Reparaturkosten für Verschleissteile sind sehr hoch, grade die Bremsen erneuern Kosten im 4 stelligem Bereich.
( z: B. Bremsscheiben hinten, nur mit Radlager und ABS Ringen komplett tauschen)
Es wird Spezialwerkzeug gebraucht, so das ein normaler Autofahrer sein Auto selbst nicht reparieren kann.