• Online: 2.746

Renault Scenic 1 (JA) 1.6 Test

07.09.2016 08:47    |   Bericht erstellt von lackyjb

Testfahrzeug Renault Scenic 1 (JA) 1.6
Leistung 107 PS / 79 Kw
Hubraum 1598
HSN 3004
TSN 575
Aufbauart Van
Kilometerstand 100000 km
Getriebeart Handschaltung
Erstzulassung 5/2002
Nutzungssituation Privatwagen
Testdauer mehr als 3 Jahre
Gesamtnote von lackyjb 3.5 von 5
weitere Tests zu Renault Scenic 1 (JA) anzeigen Gesamtwertung Renault Scenic 1 (JA) (1996 - 2003) 3.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

 

Galerie

Karosserie

4.5 von 5

das ideale Familienauto, mit viel Platz und Stauraum, die hinteren Sitze sind sehr leicht auszubauen mit ein Klick

 

aber...

Reparaturkosten sind sehr Hoch.

innerhalb von 3 Jahren und 60.000km sind

2x Bremsen vorne komplett erneuert worden, mit Bremssattel

Bremsen hinten komplett erneuert

Batterie,

Bremskraftverstärker,

2x Zündspulen

4 Reifen vorne mit Spur Sturzeinstellung

alle Buchsen und Kugelköpfe der Vordeachse

Heckklappengriff, Knopf ( während der Fahrt verloren ? )

 

Fahrersitz löst sich auf, hat Risse an der linken Seite bei Teilledersitz

Elekrikprobleme,

Zentralveriegelung schließt sich selber ab, auch während der Fahrt

beim Bremsen blinkt die Innenbeleuchtung des Cockpit

langsam fängt im Innenraum alles an zu Klappern und Rappeln

Update 4.06.2018

Ich fahre das Auto jetzt über 6 Jahre, und habe wieder Bremsen gemacht , und schon wieder alle Zündspulen ausgetauscht, den 2 Bremslichtschalter gewechselt, Klimaanlage repariert ( hat ein Bekannter gemacht) in dieser Zeit habe ich 80 Tausend Kilometer gefahren, vorne 4 mal Bremsen neu, hinten 2 mal neu, insgesammt 12 Zündspulen gewechselt... so was habe ich noch nicht erlebt. Ich verkaufe den Scenic, in 6 Jahren 3000 Euro an Reparaturkosten gehabt, mit dem damaligen Kaufpreis mit Reparaturkosten, hätte ich einen neuen Hyundai kaufen können.

Ich kann das Auto nicht empfehlen !!!

Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + sehr übersichtlich
  • - nicht sehr Hochwertige Materialien, alter schnell

Antrieb

2.5 von 5

mit 107 PS ist der Scenic sehr schwach, im Stadtverkehr muß viel geschaltet werden, und ist dann auch durstig 10l.auf 100km

 

Bremsen sind schwach, bei Anhängerbetrieb viel zu schwach, da muß man sehr aufpassen.

Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • - für 107 PS zu träge

Fahrdynamik

2.5 von 5

 

Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • - Bremsen sind schwach, und bei Anhängerbetrieb vie zu schwach

Komfort

4.5 von 5

 

Testkriterien
Federung (komfortabel): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + bequem ideal für Langstrecke
  • - auf der Autobahn wird es ab 130 kmh laut

Emotion

3.5 von 5

 

Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (komfortabel): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + für Familie, Umzüge, ideal
  • - teure Reparaturkosten

Unterhaltskosten

KFZ-Steuer pro Jahr 100-200 Euro
Verbrauch auf 100 km 8,5-9,0 Liter
Versicherungsregion (PLZ) 26340
Haftpflicht 200-300 Euro (30%)
Teilkasko 100-200 Euro

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den empfehlen:

ideal für Familie, zum Transportieren großer Sachen, sehr bequem, gutes Reiseauto, für Langstrecke

Aus diesen Gründen kann ich den nicht empfehlen:

teure Reparaturen, als Laie / Nichtschrauber ist bei Werkstattbesuch fast wirtschaftlicher Totalschaden

ich kann selber Fehlerspeicher lesen und löschen, wäre sonst Stammgast in der Werkstatt

Teilweise braucht man spezial Werkzeug, als Laie nicht möglich

es gehen Sachen kaputt, was ich bei anderen Marken noch nie erlebt habe

Bremsen zu schwach, verschleissen viel zu schnell

Innenraum altert sehr schnell, auch bei sehr guter Pflege

Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Sag uns Deine Meinung!
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 0