Renault Twingo I ( C06) 1.2 Test
23.03.2015 22:57
| Bericht erstellt von
GhostriderinzheSKY
Testfahrzeug |
Renault Twingo I ( C06) 1.2 |
Leistung |
54 PS / 40 Kw |
Hubraum |
1239 |
HSN |
3004 |
TSN |
712 |
Aufbauart |
Schrägheck |
Kilometerstand |
186000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
5/1996 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
wenige Wochen |
Gesamtnote von
GhostriderinzheSKY
3.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Moin,
ich habe das 2. Auto meiner Eltern getestet. Wir fahren Twingo seit ca. 5 Jahren. Unser erster war super hatte aber endgültig seinen Geist auf Grund einer defekten Kuplung und Rost aufgegeben. Unser jetziger ist ein für 800€ verhandelter Twingo 1.2 mit der 54PS Maschiene in Pink. Alles ist original und der Wagen wurde vor 2 Jahren in recht gepflegeten Zustand erworben.
Hauptmerkmal des Twingos ist das enorme und außergewöhnliche Platzangebot welches das von deutlich größeren Autos übersteigt.
|
4.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Viel Platz auch für große Menschen 195cm
- +
Genug Platz für den Einkauf
- +
auch bei Ikea mit drei Personen und Hund
- +
Liegefläche auch für mich
- -
Etwas klapperige Verarbeitung
- -
Wacklige Sitze
3.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Im Stadtverkehr top Beschleunigung
- +
Günstig beim Tanken
- +
Auch für weitere Strecken geeignet
- +
Frühes Hochschalten und spätes runterschalten möglich
- -
Hakliges Getriebe
- -
Kupplung verstellt sich geleentlich
2.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Im Stadtverkehr absolut top Beschleunigung
- +
Macht Spaß zu fahren
- +
Gute Straßenlage auch auf der Landstraße bzw. Autobahn
- -
Wendekreis ziemlich groß
- -
Kurven etwas schwammig
- -
Bremsen brauchen lange zum reagieren
3.0 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Platzangebot zum sitzen sehr angenehm
- +
Auch bei Tempo 60 auf sehr schlechter Kopfsteinpflasterung auszuhalten
- -
Licht, Fernlicht, Blinker und Hupe an einem Hebelchen sind nicht wirklich intuitiv
- -
Gebläse zu schwach für die Luftfeuctigkeit durch das Faltdach.
- -
Heizleistung eher lau
4.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Absoluter Kultlook
- -
Leider viele Vorurteile
-
+ Super Platzangebot
-
+ Günstig in Unterhalt und Versicherung
-
+ Anschaffung ebenfalls preiswert
-
+ Mit Faltdach ein sehr lustiges und spaßiges Auto mit prima Qualitäten
-
- Elektrik mach hin und wieder Probleme
-
- Etwas klapperig
Aus diesen Gründen kann ich den Renault Twingo I ( C06) 1.2 empfehlen:
Für alle die ein knuffiges Auto mit Praktischen Eigenschaften suchen
Aus diesen Gründen kann ich den Renault Twingo I ( C06) 1.2 nicht empfehlen:
Nichts für Proller und Tuner
Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?