Renault Twingo II ( N) 1.6 16V R.S. Test
17.08.2020 15:13
| Bericht erstellt von
iBananasFAQ
Testfahrzeug |
Renault Twingo II ( N) 1.6 16V R.S. |
Leistung |
133 PS / 98 Kw |
Hubraum |
1598 |
HSN |
3333 |
TSN |
ARO |
Aufbauart |
Schrägheck |
Kilometerstand |
120000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
10/2009 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
wenige Wochen |
Gesamtnote von
iBananasFAQ
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
3.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Durch verstellbare einzelne Rücksitze sehr flexibel.
- -
Billige Materialien im Innenraum vor allem Armaturenbrett und Armlehne
4.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Drehfreudiger Saugmotor der alten Schule
- +
Auch im unteren Drehzahlbereich noch genug Reserven
- +
Knackiges kurzes Getriebe mit gutem Schaltweg
- +
Angesichts der Leistung sehr moderater Verbrauch
- -
Fehlender 6. Gang für die BAB
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Perfekte Kurven- und Straßenlage, selbst bei hohen Tempo
- -
Lenkung könnte anfangs etwas direkter sein
3.5 von 5
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Bequeme Sitze und Sitzposition sowohl vorne als auch hinten
- +
Tempomat und Radio lassen sich bequem am Lenkrad bedienen
- -
Bretthartes Fahrwerk, bei schlechten Straßen oder Bahnübergängen unkomfortabel
- -
Ab 120Km/h laute Motorgeräusch
4.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Attraktiv, Zeitlos und selten
Aus diesen Gründen kann ich den Renault Twingo II ( N) 1.6 16V R.S. empfehlen:
Obwohl der Twingo zu den Kleinstwagen gehört, mischt er doch eine ganze Wagenklasse höher mit und kann selbst hier den ein oder anderen Konkurrenten ausmerzen.
Ist der Fahrersitz auf mich eingestellt (1.80m) finde ich auch noch hinter mir reichlich Platz für Kopf und Beine.
So lässt sich auch der ein oder andere 200km Trip gut aushalten, was in einem Up oder A1 schon nach 50km unmöglich ist.
Bei umgeklappten Rücksitzen hingegen bietet er fast 1000l Kofferraumvolumen und hat damit sogar mehr Platz als ein Fiesta oder Swift.
Auch im Punkt Fahrleistung steht er der sportlichen Kleinwagen-Konkurrenz in nichts nach und fährt sich trotz fehlendem Turbos sehr dynamisch, was dem kurzübersetzten Getriebe geschuldet ist.
Somit hat der Motor auch im 5. Gang noch genügend Reserven um durch eine 30er Zone zu fahren und anschließend wieder zu beschleunigen.
In Verbindung mit dem äußerst sportlichen Fahrwerk lässt sich der Twingo auch mit fast unveränderter Geschwindigkeit durch Kurven oder Kreisverkehre jagen, hier bekommt "schaltfaul" schon fast eine neue Bedeutung.
Wenn man den Motor nicht gerade bei jeder Fahrt bis in den Begrenzer ausfährt kommt man auf einen Verbrauch von ca. 7l/100km was wiederum eine Reichweite von gut 570km ergibt.
In Anbetracht der Leistung und der Wagenklasse völlig ausreichend.
Mit einem Yaris Hybrid muss ich schon nach 450km tanken.
Auch die restlichen Kosten sind Verhältnismäßig überschaubar.
Wer also einen Rennzwerg mit Seltenheitspotenzial und guter Ausstattung für überschaubares Geld sucht, ist bei dem Twingo RS an der richtigen Adresse.
Aus diesen Gründen kann ich den Renault Twingo II ( N) 1.6 16V R.S. nicht empfehlen:
Puristisch und sportlich, der Namenszusatz 'RS' bedeutet volles Programm.
Hartes Fahrwerk, kurzes 5 Gang Getriebe und hörbare Abgasanlage machen den Twingo nicht gerade zum komfortablen Langstreckenfahrzeug.
Daher nur als 2. Wagen oder für Leute jüngeren Alters zu empfehlen.
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?