Saab 9-3 YS3F 1.9 TTiD SportCombi Test
18.08.2011 11:15
| Bericht erstellt von
saab62
Testfahrzeug |
Saab 9-3 YS3F 1.9 TTiD SportCombi |
Leistung |
179 PS / 132 Kw |
Hubraum |
1910 |
HSN |
9116 |
TSN |
ABU |
Aufbauart |
Kombi |
Kilometerstand |
130000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
6/2008 |
Nutzungssituation |
Dienstwagen
|
Testdauer |
mehr als 3 Jahre |
Gesamtnote von
saab62
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Ich fahre den Wagen seit 2008 als Dienstwagen. Zu 70 % Autobahn.
|
4.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Nach hoher Laufleistung noch guter Qualitätseindruck
- -
Haptik und Wertigkeit im Innenraum könnte höher sein
4.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Viel Fahrfreude durch Powermotor
- -
Insbesondere bei Nässe Anfahren problematisch
3.5 von 5
Empfehle das Extra Sportfahrwerk. Schade, dass es kein verstellbares Fahrwerk gib ( so wie Drive Sense im 9 5)
|
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Gute Lenkung
- -
In schnellen Kurven problematisch
3.5 von 5
Komfort könnte etwas besser sein. Mein 9 3 er Cabrio war komfortabler gefedert.
Sehr schön im Klang ist das BOSE Soundsystem.
|
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Relativ leise
- -
Etwas weichere Federung wäre wünschenswert
- -
Sitze verbesserungsfähig, nach 130 TKM Fahrersitz durchgesessen
4.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Individuelles Design, insbesondere Heckleuchten in Frost Optik
- -
Innenraumdesign könnte besser sein
Verbrauch auf 100 km |
7,0-7,5 Liter |
Gebrauchtwagengarantie |
keine vorhanden |
Außerplanmäßige Reparaturkosten |
Motor/Kraftstoffversorgung/Abgasanlage - Turbolader (0 €) |
Aus diesen Gründen kann ich den Saab 9-3 YS3F 1.9 TTiD SportCombi empfehlen:
Empfehlenswert:
- Individuelles Design
- sehr gute Fahrleistungen
- Ausreichend geräumig
- positives Image
- niedriger Verbrauch
Aus diesen Gründen kann ich den Saab 9-3 YS3F 1.9 TTiD SportCombi nicht empfehlen:
Weniger Gut:
- bin 3x liegengeblieben (AGR Ventil)
- Innenraumdesign könnte etwas hochwertiger sein
- Heizung braucht im Winter sehr lange
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?