Seat Exeo 3R ST 2.0 TDI Test
04.11.2022 13:01
| Bericht erstellt von
Volvo70II
Testfahrzeug |
Seat Exeo 3R ST 2.0 TDI |
Leistung |
143 PS / 105 Kw |
Hubraum |
1968 |
HSN |
7593 |
TSN |
ADZ |
Aufbauart |
Kombi |
Kilometerstand |
172000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
1/2013 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 3 Jahre |
Gesamtnote von
Volvo70II
3.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
3.5 von 5
Habe das Fahrzeug seit mehreren Jahren. Grundsätzlich ein sehr solides und zuverlässiges Auto. Neben der Wartung musste ich den Klimakompressor tauschen. Umlenkrolle des Riemens machte Geräusche. Bei der Gelegenheit habe ich beide Riemen mit allen Rollen ausgetuscht. Ein Radlager hinten rechts ausgetauscht. Alles innerhalb von ca 3 Jahren... Das Xenon Abblendlicht leutet nicht sehr weit aus. Vom Gefühl her max. 30m. Habe das noch nicht prüfen lassen. Bei der regelmäßigen Prüfung ist nichts aufgefallen. Habe auch viel Langstreckenerfahrung- ich kann das Auto empfehlen. Bluetooth kann nur Telefon- keine Verbindung zum Musikhören möglich!
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Solides Fahrzeug
- -
Mittelarmlehne verdeckt Feststellbremse
4.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Ausreichend motorisiert
- -
Schaltung etwas hakelig (besonders 1. und 2. Gang)
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Sportfahrwerk (bei meiner Version) vom Werk aus
- -
Bremsgefühl etwas taub bei stärkerem Bremsen von höheren Geschwindigkeiten
4.0 von 5
Federung (sportlich): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Sportsitze
- -
Klima reagiert spät
3.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Sortlich abgestimmt
- -
Altes Design vom A4 übernommen, langweilig
Verbrauch auf 100 km |
6,0-6,5 Liter |
Aus diesen Gründen kann ich den Seat Exeo 3R ST 2.0 TDI empfehlen:
Solide und geprobte Technik, da vom Audi übernommen
Zuverlässig und und wertig gebaut
Die Sportversion hat ein gutes Fahrwerk
Aus diesen Gründen kann ich den Seat Exeo 3R ST 2.0 TDI nicht empfehlen:
Fahrzeug insgesamt relativ langweilig- eher auf solide Funktion ausgelegt als auf Emotion und Fahrspaß.
Für gemütlicheres Fahren ausgelegt, jedoch nicht schwach.
Die Leistung kommt eher im oberen Drehzahlbereich
Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?