Seat Tarraco KN 1.4 TSI PHEV Test
19.06.2021 14:00
| Bericht erstellt von
MGM4712
Testfahrzeug |
Seat Tarraco KN 1.4 TSI PHEV |
Leistung |
245 PS / 180 Kw |
Hubraum |
1395 |
HSN |
7593 |
TSN |
AQW |
Aufbauart |
SUV/Geländewagen/Pickup |
Kilometerstand |
900 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
5/2021 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
wenige Wochen |
Gesamtnote von
MGM4712
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Trotz Corona Probefaht bei den Freundlichen ausgemacht. Ist zur Zufriedenheit verlaufen, nach kurzer Preisverhandlung bestellt.
|
4.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Hoher Einstieg, war wesentliches Kriterium
- +
Alle Assistenzsysteme, die man sich wünschen kann
- +
Schönes Fahrgefühl, man gleitet so leise vor sich hin
- -
Spaltmasse der Frontpartie so gerade noch o.k,
- -
Viel und auch neue Software, war nach einer Woche schon zu Update in der Werkstatt
4.0 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Verbrauchsmix bisher für die Fahrzeuggrösse o.k.
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- -
Ist als SUV halt nicht so wendig wie ein PKW
4.5 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Sehr gute Sitzposition, guter Seitenhalt, hinten gigantisch Platz
4.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Auch wenn ein Auto ein Gebrauchsgegenstand ist, der Tarraco ist einfach schön.
Aus diesen Gründen kann ich den Seat Tarraco KN 1.4 TSI PHEV empfehlen:
Ein sehr bequemes Fahrzeug. Und die Beschleunigungswerte im E-Betrieb sind schon beeindruckend. Bei häufigen Kurzstrecken reicht die Batteriekapazität völlig aus und bei längeren Urlaubsreisen ist man durch den Benzinmotor unabhängig. Mit der Option "Fahrassistenz XL für Navi plus" erhält man alle Assistenzsystene, die man sich wünschen kann. Die optionale 360 Grad Kamera bietet zusätzlich Sicherheit beim Rangieren.
Es macht einfach Spaß, mit dem Wagen komfortabel und sicher zu "cruisen" und das bei für die Größe des Fahrzeugs akzeptablen Verbrauchswerten.
Förderprämie, E-Kennzeichen und befristete Steuerbefreiung gibt es "On Top".
Aus diesen Gründen kann ich den Seat Tarraco KN 1.4 TSI PHEV nicht empfehlen:
Für ein in Wolfsburg gefertigtes Fahrzeug könnten die Spaltmasse der Karosserie besser sein.
Die reichlich vorhandenen technischen Schmankerl (Assistenzsysteme, Einbindung von Smartphones etc.) beeindrucken, scheinen sich aber teilweise in einem frühen Entwicklungsstadium zu befinden. Und wer nicht ausreichend technikaffin ist, kann von der Vielzahl der Funktionen schnell überfordert werden.
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?